Bedien- und Programmieranleitung | Rexroth IndraLogic L40
04VRS
Register "Gruppen"
Register "Parameter"
4.6.3
Profibus-DP-Slaves einfügen
Max. Tsdr: Dies ist die Zeit, die ein Responder maximal benötigt, um auf ein
Anforderungstelegramm zu antworten.
Mögliche Einstellungen: 35 bis 1023 TBit
Min_Slave_Intervall: Dies ist die minimale Zeitspanne, die zwischen zwei Zu‐
griffen des Busmasters auf denselben Slave liegen muss.
Mögliche Einstellungen: 1 bis 65535 (Faktor: 100 µs)
Die Gruppenzuordnung bezieht sich auf die Sync- und Freeze-Kommandos
der "Global Control"-Dienste von Profibus-DP. Aktivieren Sie in der Spalte
"Sync" bzw. "Freeze" die Gruppe(n), zu denen der Master die Freeze- bzw.
Sync-Kommandos senden soll.
Beispiel: Mit der Gruppenzuordnung aus folgender Abbildung wird dem Bus‐
master das Senden der Sync-Kommandos an Slaves der Gruppe 3 und 4 und
der Freeze-Kommandos an Slaves der Gruppe 1 und 3 gestattet.
Abb.4-25:
Fenster "Profibus/M", Register "Gruppen"
Um Slaves einer bestimmten Gruppe zuzuordnen, siehe
Gruppenzuordnung" auf Seite
Steuerkommandos der "Sync"- und "Freeze"-Modi lassen sich mit
dem Funktionsbaustein DP_SYCFR (siehe Abschnitt "DP_SYCFR"
auf 6-51) erzeugen. Werden hierbei als Empfänger Slaves einer
"gesperrten" Gruppe angegeben, blockt der Master bereits die
Übertragung der Kommandos an die relevanten Slaves.
Anzeige und Bearbeitung eventuell verfügbarer, herstellerspezifischer Bus‐
master-Parameter. Beim integrierten Busmaster der IndraLogic L40 DP exis‐
tieren keine spezifischen Parameter. Deshalb bleibt dieses Register leer.
Alle für die IndraLogic L40 DP zur Verfügung stehenden Profibus-DP-Slaves
befinden sich in der Bibliothek "Peripherie" unter "ProfibusDP". Ziehen Sie aus
der Bibliothek die benötigten Slaves in das "Profibus/M"-Objekt. Neue Slaves
lassen sich im Projektexplorer auch zwischen vorhandene Slaves einfügen.
Alternativ können Sie auch die Funktion "Slave hinzufügen" im Kontextmenü
des "Profibus/M"-Objekts verwenden, siehe
das Kontextmenü des "Profibus/M"-Objekts einfügen" auf Seite
wird der neue Slave als letzter Slave unter "Profibus/M" eingefügt.
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Projektieren und Programmieren
44.
Abb. 4-26 "Profibus DP-Slave über
39/213
"Register
40. Hierbei