Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Il_Vcp_Dp; Übersicht - Bosch Rexroth IndraLogic L40 04VRS Bedienungs- Und Programmieranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

94/213
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Bibliotheken
Name
VAR_OUTPUT
State
Error
Beispiel
VAR
Bclient : BuepE_Client;
MyDB : ARRAY [0..511] OF BYTE;
END_VAR
(* Beispiel: Lesen eines DBs aus einer CL500-ZS1 *)
Bclient(
Start := TRUE,
Write := FALSE,
Command := 16#44,
Index := 0,
Offset := 0,
DataType := 0,
DataCnt := 512,
Koord := 0,
BlockAdr := 16#0008,
DataPtr := ADR(MyDB),
IPAdr := SysSockInetAddr('10.110.244.46'),
(* State=> ,*)
(* Error=>*) );
6.3

IL_VCP_DP

6.3.1
Übersicht
Rexroth IndraLogic L40 04VRS | Bedien- und Programmieranlei‐
and Controls
Typ
WORD
WORD
Abb.6-3:
Schnittstelle von BuepE_Client
Der folgende Programmauszug zeigt ein Beispiel des BuepE_Client-Aufrufs.
Programm:
(* Instanz deklarieren *)
(* Datenbaustein-Datenarray*)
(* Übertragung starten *)
(* Lesender Zugriff)
(* Datenbaustein *)
(* DB-Nummer *)
(* Kein Adress-Offset *)
(* Byte *)
(* 512 Byte *)
(* Unkoordiniert *)
(* ZS 1 *)
(* Zeiger auf Datenbaustein-Datenarray *)
Mit dieser Bibliothek werden Rexroth VCP-Kleinbedienterminals mit Profibus-
Anschluss an die SPS gekoppelt. Dazu existieren drei Funktionsbausteine, die
sich alternativ verwenden lassen:
VCP_PBS16_A4096
Kommentar
Status:
0: Fehlerfrei
16#0100: Auftrag in Bearbeitung
16#0305: Auftrag fehlerhaft
16#0405: Auftrag nicht gestartet
Weitere Zustände sind in der Dokumentation zur Kommuni‐
kationsfunktionalität der jeweiligen Steuerung beschrieben.
Fehler:
0: Fehlerfrei
16#FF04: Kein Auftrag in Bearbeitung
16#FF20: Kein UDP-Socket frei (z. B. zu viele aktive Instan‐
zen gleichzeitig)
16#FF21: Fehler bei "bind" (z. B. zu viele aktive Instanzen
gleichzeitig)
16#FF22: Fehler bei "sendto" (z. B. falsche IP- Adresse oder
Partner nicht eingeschaltet)
16#FF23: Fehler bei "UDP-receive"
16#FF24: Fehlerhafte UDP-receive-Länge
16#FF25: Zu viele Wiederholungen (Partner antwortet nicht,
z. B. falsche IP- Adresse)
Weitere Zustände sind in der Dokumentation zur Kommuni‐
kationsfunktionalität der jeweiligen Steuerung beschrieben.
tung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis