Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots E-Serie Benutzerhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Notabschaltungsfunktion ist nach diesem Standard als Stopp-Kategorie 1 ausgelegt. Stopp-Kategorie
1 beschreibt einen kontrollierten Stopp, bei dem die Motoren unter Stromzufuhr gestoppt werden und die
Stromversorgung getrennt wird, nachdem der Stopp ausgeführt wurde.
ISO 12100:2010
EN ISO 12100:2010 (E) [2006/42/EG]
Safety of machinery – General principles for design – Risk assessment and risk reduction
UR Roboter werden nach den Prinzipien dieses Standards beurteilt.
ISO 10218-1:2011
EN ISO 10218-1:2011(E) [2006/42/EG]
Robots and robotic devices – Safety requirements for industrial robots
Part 1: Robots
Dieser Standard gilt für den Hersteller des Roboters und nicht für den Integrator. Der zweite Teil (ISO 10218-
2) ist für den Roboter-Integrator bestimmt, da er sich mit der Installation und dem Design der Roboter-
Anwendung befasst.
ANSI/RIA R15.06-2012
Industrial Robots and Robot Systems – Safety Requirements
Dieser amerikanische Standard umfasst die ISO-Normen ISO 10218-1 und ISO 10218-2 in einem Do-
kument. Das britische Englisch des Originals wurde in amerikanisches Englisch umgeändert, der Inhalt
bleibt jedoch gleich.
Beachten Sie, dass der zweite Teil (ISO 10218-2) dieser Norm auf den Integrator des Robotersystems
und daher nicht auf Universal Robots zutrifft.
CAN/CSA-Z434-14
Industrial Robots and Robot Systems – General Safety Requirements
Dieser kanadische Standard umfasst die ISO-Normen ISO 10218-1 (siehe oben) und -2 in einem Doku-
ment. CSA hat zusätzliche Anforderungen an den Benutzer des Robotersystems hinzugefügt. Einige die-
ser Anforderungen müssen möglicherweise vom Roboter-Integrator beachtet werden.
Beachten Sie, dass der zweite Teil (ISO 10218-2) dieser Norm auf den Integrator des Robotersystems
und daher nicht auf Universal Robots zutrifft.
IEC 61000-6-2:2005
IEC 61000-6-4/A1:2010
EN 61000-6-2:2005 [2004/108/EG]
EN 61000-6-4/A1:2011 [2004/108/EG]
Electromagnetic compatibility (EMC)
Part 6-2: Generic standards - Immunity for industrial environments
UR10e
I-74
Version 5.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10e

Inhaltsverzeichnis