Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots E-Serie Benutzerhandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IEC 60529:2013
EN 60529/A2:2013
Degrees of protection provided by enclosures (IP Code)
Diese Norm legt Schutzarten hinsichtlich des Schutzes gegen Staub und Wasser fest. UR Roboter werden
laut dieser Norm entwickelt und erhalten einen IP-Code (siehe Aufkleber auf dem Roboter).
IEC 60320-1/A1:2007
IEC 60320-1:2015
EN 60320-1/A1:2007 [2006/95/EG]
EN 60320-1:2015
Appliance couplers for household and similar general purposes
Part 1: General requirements
Das Netzkabel erfüllt diese Norm.
ISO 9409-1:2004 [Typ 50-4-M6]
Manipulating industrial robots – Mechanical interfaces
Part 1: Plates
Die Werkzeugflansche der UR Roboter entsprechen Typ 50-4-M6 dieses Standards. Roboterwerkzeuge
sollten ebenfalls laut diesem Standard konstruiert sein, um eine ordnungsgemäße Passform zu gewähr-
leisten.
ISO 13732-1:2006
EN ISO 13732-1:2008 [2006/42/EG]
Ergonomics of the thermal environment – Methods for the assessment of human responses to contact
with surfaces
Part 1: Hot surfaces
Die UR Roboter sind so ausgelegt, dass ihre Oberflächentemperaturen stets unter dem in diesem Stan-
dard definierten, ergonomischen Grenzwert bleiben.
IEC 61140/A1:2004
EN 61140/A1:2006 [2006/95/EG]
Protection against electric shock – Common aspects for installation and equipment
UR Roboter werden gemäß diesem Standard konstruiert, um vor Stromschlägen zu schützen. Ein Erdungs-
/Masseanschluss ist nach Hardware-Installationshandbuch zwingend erforderlich.
UR10e
I-76
Version 5.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10e

Inhaltsverzeichnis