Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots E-Serie Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagebasis sehr niedrig. Eine hohe Beschleunigung kann einen Sicherheitsstopp des Robo-
ters auslösen.
Werkzeug Der Werkzeugflansch des Roboters verfügt über vier Löcher mit M6-Gewinde zur
Befestigung des Werkzeugs am Roboter. Die M6-Schrauben mit Festigkeitsklasse 8.8 müssen
mit Drehmoment 8 N m angezogen werden. Für eine akkurate Werkzeugpositionierung verwen-
den Sie einen Stift in den Ø6 vorgesehenen Löchern. Abb. 4.2 zeigt die Abmessungen und ein
Lochbild des Werkzeugflanschs. Empfohlen wird die Verwendung eines radialen Langlochs für
den Stift, um eine übermäßige Krafteinwirkung zu vermeiden und dennoch eine genaue Positio-
nierung einzuhalten.
Verwenden Sie zur Montage des Roboters keine Schrauben, die länger als 8 mm sind. Wenn die
Schrauben länger als 8 mm sind, können sie gegen den Werkzeugflansch drücken und zu einem
Kurzschluss am Roboter sowie zu irreparablen Schäden führen.
Control-Box Die Control-Box kann an der Wand angebracht oder auf den Boden gestellt wer-
den. Ein Abstand von 50 mm zu beiden Seiten der Control-Box wird für einen ausreichenden
Luftstrom benötigt.
Teach Pendant Das Teach Pendant kann an eine Wand oder an die Control-Box gehängt wer-
den. Stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Stolpergefahr darstellt.
UR10e
GEFAHR:
Vergewissern Sie sich, dass der Roboterarm ordnungsgemäß und
sicher verankert ist. Eine instabile Montage kann zu Unfällen füh-
ren.
VORSICHT:
Montieren Sie den Roboter in einer Umgebung, die der IP-Schutzart
entspricht. Der Roboter darf nicht in einer Umgebung betrieben
werden, die die IP-Schutzart für Roboter (IP54), Teach Pendant
(IP54) oder Control-Box (IP44) überschreitet.
GEFAHR:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug ordnungsgemäß
und sicher festgeschraubt ist.
2. Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug so konstruiert ist, dass
es keine Gefährdung darstellt, indem sich beispielsweise un-
erwartet ein Teil lösen kann.
3. Die Montage des Roboters mit Schrauben, die länger als 8 mm
sind, kann irreparable Schäden verursachen und das Endge-
lenk des Roboters muss ersetzt werden.
I-24
4.3 Montage
Version 5.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur10e

Inhaltsverzeichnis