Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REMS Multi-Push S Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Push S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
REMS Multi-Push S
REMS Multi-Push SL
REMS Multi-Push SLW
Betriebsanleitung .............................................. 4
Instruction Manual ........................................... 19
Notice d'utilisation ........................................... 33
Istruzioni d'uso ................................................. 48
Instrucciones de servicio ................................ 63
Handleiding ....................................................... 79
swe
Bruksanvisning ................................................ 93
nno
Bruksanvisning .............................................. 107
dan
Brugsanvisning .............................................. 121
Käyttöohje ....................................................... 135
por
Manual de instruções ..................................... 149
pol
Instrukcja obsługi ........................................... 164
ces
Návod k použití ............................................... 179
Návod na obsluhu .......................................... 193
Kezelési utasítás ............................................ 208
Upute za rad .................................................... 223
Navodilo za uporabo ...................................... 237
Manual de utilizare ......................................... 251
Οδηγίες χρήσης .............................................. 283
Kullanım kılavuzu ........................................... 299
Naudojimo instrukcija .................................... 329
Lietošanas instrukcija .................................... 344
Kasutusjuhend ............................................... 358
f o r P r o f e s s i o n a l s
REMS GmbH & Co KG
Maschinen- und Werkzeugfabrik
Stuttgarter Straße 83
71332 Waiblingen
Deutschland
Telefon +49 7151 1707-0
Telefax +49 7151 1707-110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REMS Multi-Push S

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Instruction Manual ........... 19 Notice d’utilisation ........... 33 Istruzioni d’uso ..........48 Instrucciones de servicio ........ 63 Handleiding ............79 REMS GmbH & Co KG Bruksanvisning ..........93 Maschinen- und Werkzeugfabrik Bruksanvisning ..........107 Stuttgarter Straße 83 Brugsanvisning ..........121 71332 Waiblingen fi...
  • Seite 2 Fig. 1 Fig. 2 31 29 Fig. 3 Fig. 4 Vol. ca. l/m Cu ( EN 1057 ) St ( EN 10255 ) Plastik Dim. Dim. Vol. Vol. Dim. Vol. ca. l/m Zoll (Inch ) ca.l/m ca. l/m 12 × 1 0,08 ¼"...
  • Seite 3 38 38 38 Fig. 7 Fig. 8 max. 5,5 h Fig. 9...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfl uss von Drogen, 15 Abfl uss Spülen Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim 16 Zufl uss REMS V-Jet TW bzw. REMS V-Jet H 17 Druckbegrenzungsventil Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Elektronische Spül- Und Druckprüfeinheit Mit Verdichter

    Überhitzung beschädigt werden. systemen. Verwendung der Wirkstoffe REMS CleanH und REMS NoCor. ● REMS Multi-Push S darf nur mit Software ab „Update 03.40, Datum 2020- 04-08“ betrieben werden. Die Installation einer älteren Version Software auf ● Dichtheitsprüfung von Trinkwasserinstallationen mit Druckluft nach Merk- REMS Multi-Push S ist nicht zulässig und führt zu Fehlfunktionen.
  • Seite 6 (DVGW-TRGI 2008) „Technische Regel für Gasinstallationen“ des DVGW Deut- die nationalen Bestimmungen erfüllt. die nationalen Bestimmungen erfüllt.“ sche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (REMS Multi-Push SL/SLW). Bezüglich der im Abschnitt 6.1 der EN 806-4:2010 zur Auswahl stehenden Prüfver- ● Dichtheitsprüfung von Gasleitungen mit Druckluft nach EN 1775:2007, nach fahren A, B, C für die Druckprüfung mit Wasser wird Im Merkblatt „Dichtheitsprüfungen...
  • Seite 7: Lieferumfang

    230 V~; 50 Hz; 1.500 W chen nach Beendigung der Arbeit. 110 V~; 50 Hz; 1.500 W Kappen und Stopfen zum Verschluss der Ein- und Ausgänge des REMS Multi- Schutzart Schaltkasten IP 44 Push und der Schläuche, zur Vermeidung von Verunreinigungen während Schutzart Gerät, Motor...
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    7. Taster RESET (2) erneut drücken, Kontrollleuchte PRCD (39) leuchtet rot. Version Software auf der Eingabe- und Steuereinheit installiert ist. Für REMS Die Kontrollleuchte (Fig. 2 (5)) leuchtet grün. Nach ca. 10 s ist REMS Multi-Push S ist die Verwendung Version Software ab „03.40, Datum 2020-04- Multi-Push betriebsbereit.
  • Seite 9: Programme Prüfung (Rems Multi-Push Sl/Slw)

    (13)) an die zu desinfi zierende Installation angeschlossen. Ein Teil des Zufl usses zähler) (Fig. 3) ein Feinfi lter (12) vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, REMS wird durch den Durchfl usskopf (Fig. 7 (20)) in die Flasche (21) gedrückt, in der Feinfi...
  • Seite 10: Betrieb

    90 µm montieren. Nach dem Feinfi lter Saug-/Druckschlauch (Fig. 1 (13)) mit fektion, Reinigung, Konservierung, Druckluftpumpe (22) anschließen und Zufl uss Spülen (14) verbinden. Am Abfl uss Spülen von REMS Multi-Push (Fig. 4 Druckluftschlauch (23) mit der zu prüfenden Installation verbinden.
  • Seite 11 Die Vorgabewerte zu den unterschiedlichen Prüfkriterien (Prüfabläufe, -drücke bezogen auf die größte Nennweite der Verteilungsleitung“ (Einzelzapfl eistung und -zeiten) im Menü Einstellungen des REMS Multi-Push SL/SLW sind der EN mindestens 10 l/20 s) (Merkblatt „Spülen, Desinfi zieren und Inbetriebnahme 806-4:2010 bzw. dem Merkblatt „Dichtheitsprüfungen von Trinkwasser-Instal- von Trinkwasserinstallationen“...
  • Seite 12: Programm Wirkstoffe / Desinfektion Von Trinkwasserinstallationen

    Proben zu nehmen.“ Spülen mit Wasser (ohne Luftzufuhr)“ erzielt werden. „Eine vollständige Aufzeichnung der Einzelheiten des gesamten Verfahrens REMS Multi-Push zeigt u. a. die verbrauchte Wassermenge am Bildschirm an. und der Untersuchungsergebnisse muss erstellt und dem Eigentümer des Programmablauf ↑ ↓ (8): Gebäudes übergeben werden.“...
  • Seite 13: Programme Prüfen Von Trinkwasserinstallationen Mit Druckluft (Rems Multi-Push Sl/Slw)

    Dazu 100 ml Wasser in ein sauberes, verschließbares Gefäß Einsatzort jeweils geltenden Bestimmungen, Regeln und Vorschriften sind zu füllen und mit der jedem Karton REMS Peroxi Color beigefügten Pipette 1 ml berücksichtigen, und geänderte Prüfkriterien (Prüfabläufe, -drücke und -zeiten) Dosierlösung aus der Flasche entnehmen und dem Gefäß...
  • Seite 14 Kunststoff und Metall (EN 806-4:2010, 6.1.3.3 und Merkblatt „Dichtheits- aus Kunststoff und Metall (EN 806-4:2010, 6.1.3.3 und Merkblatt „Dichtheits- Die für diese Prüfungen im REMS Multi-Push SLW zusätzlich eingebaute prüfungen von Trinkwasser-Installationen mit Druckluft, Inertgas oder Wasser“ prüfungen von Trinkwasser-Installationen mit Druckluft, Inertgas oder Wasser“...
  • Seite 15 4. Vorgabewert Prüfdruck Soll (p refer) prüfen ggf. ändern (11) \ ↓ und zu befolgen. 5. Vorgabewert Stabilisierung (t stabi) prüfen ggf. ändern (11) \ ↓ ● Nach Abschluss der Arbeiten REMS V-Jet H gründlich mit frischem Wasser 6. Vorgabewert Prüfzeit (t test) prüfen ggf. ändern (11) \ Enter durchspülen/reinigen.
  • Seite 16: Instandhaltung

    Version Software auf die Eingabe- und Steuereinheit mittels USB-Stick installieren. Weiteres Vorgehen siehe 2.3. Bleibt im Bedienfeld (Fig. 1 (36)) das Startbild REMS Multi-Push stehen oder wird im Bedienfeld (36) in irgend einem Programm die Meldung Error angezeigt, sollte die Stromversorgung von REMS Multi-Push durch Ziehen des Netzsteckers oder durch Drücken des Tasters RESET (2) unterbrochen und gemäß...
  • Seite 17 ● Ventile verstopft, erhebliche, nicht lösbare Inkrustationen in den Leitungen ● Ventil(e) reinigen/wechseln. Inkrustationen beseitigen. vorhanden. 5.4 Störung: Im Programm Prüfung mit Druckluft oder Druckluftpumpe wird der voreingestellte Druck (p refer) nicht erreicht (REMS Multi-Push SL/SLW). Ursache: Abhilfe: ● Installation bzw. Druckluftschlauch (Fig. 4 (23)) undicht.
  • Seite 18: Entsorgung

    über den Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen nach den gesetz- tionalen Warenkauf (CISG). Garantiegeber dieser weltweit gültigen Hersteller- lichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Teilentleerte Behälter garantie ist die REMS GmbH & Co KG, Stuttgarter Str. 83, 71332 Waiblingen, REMS Peroxi, REMS CleanH und REMS NoCor einer Sammelstelle für Deutschland.
  • Seite 372 UNI EN ISO 11203, CEI EN 61326-1:2007, CEI EN 55011:2011, CEI EN61000-3-2:2007, CEI EN 61000-3-2/A1/A2:2011, CEI EN 61000-3-3:2009, CEI EN 61000-3-11:2001, CEI EN 61000-4-2:2011, CEI EN61000-4-3:2007, CEI EN61000-4-3/A1:2009, CEI EN61000-4-3/ISI:2010, CEI EN61000-4-3/A2:2011, CEI EN61000-4-4:2006, CEI EN61000-4-4/EC:2008, CEI 61000-4-5:2007, CEI EN 61000-4-6:2011, CEI EN61000-4-8:1997, CEI EN61000-4-8/A1:2001, EN 61000-4-11:2006 REMS GmbH & Co KG Stuttgarter Straße 83 71332 Waiblingen Deutschland Dipl.-Ing.

Diese Anleitung auch für:

Multi-push slMulti-push slw

Inhaltsverzeichnis