Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Kommunikation Hauptsollwert (Hsw) - Danfoss FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch

Serielle Kommunikation Hauptsollwert (HSW)

Der Bussollwert wird in Form eines 16-Bit-Wortes an
den Frequenzumrichter übertragen. Der Wert wird
in ganzen Zahlen 0 - ±32767 (±200 %) übertragen,
d. h., 16384 (4000 Hex) entspricht 100 %.
Der Bussollwert hat folgendes Format: 0-16384 (4000 Hex)
Min. Sollwert bis Par. 3-03 Max. Sollwert).
Mit dem Bussollwert kann die Drehrichtung geändert werden (alternativ mit Bit 15 im Steuerwort). Dies
erfolgt durch Umrechnung des binären Sollwerts in ein Zweierkomplement. Siehe Beispiel.
Beispiel - Steuerwort und Bussollwert:
Der Frequenzumrichter erhält einen Startbefehl,
und der Sollwert ist auf -50 % (-2000 Hex)
des Sollwertbereichs eingestellt.
Steuerwort = 047F Hex => Startbefehl.
Sollwert = 2000 Hex => 50 % Sollwert.
Der Frequenzumrichter erhält einen Startbefehl
(Profidrive Profil), und der Sollwert ist auf 50 %
(2000 Hex) des Sollwertbereichs eingestellt.
Der Sollwert wird erst in ein Einerkomplement
umgerechnet, und dann wird binär 1 addiert, um
ein Zweierkomplement zu erhalten:
Steuerwort = 047F Hex => Startbefehl.
Sollwert = E000 Hex => -50 % Sollwert.
*
Standardeinstellung( )
Programmieren
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
Displaytext
[ ]
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
0-100 % (Par. 3-02
2000 Hex
0010 0000 0000 0000 0000
1' Einerkomple-
1101 1111 1111 1111 1111
ment
2' Zweierkomple-
1110 0000 0000 0000 0000
ment
+ 1
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis