Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC 300 Projektierungshandbuch Seite 263

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Bit 04, Schnellstopp/Rampe
Bit 04 = "0": Schnellstopp (Par. 3-81) wird ausgeführt. Bit 04 = "1": Der Frequenzumrichter
startet, wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
ACHTUNG!:
Die Auswahl in Par. 8-51 Schnellstopp bestimmt, wie Bit 04 mit der entsprechenden
Funktion der Digitaleingänge verknüpft ist.
Bit 05, Frequenz speichern/Nicht speichern
Bit 05 = "0": Die momentane Ausgangsfrequenz wird "eingefroren", auch wenn der Sollwert geändert
wird. Bit 05 = "1": Betrieb erfolgt gemäß dem jeweiligen Sollwert.
Bit 06, Rampenstopp/Start
Bit 06 = "0": Rampenstopp. Bit 06 = "1": Der Frequenzumrichter startet, wenn die anderen
Startbedingungen erfüllt sind.Normaler Rampenstopp verwendet die effektiv ausgewählten Rampenzeiten
der aktuellen Rampe. Zusätzlich Aktivierung des Ausgangsrelais 01 oder 04 bei Ausgangsfrequenz
0 Hz, wenn Relais 123 im Parameter 5-40 ausgewählt wurde.
ACHTUNG!:
Die Auswahl im Parameter 8-53 bestimmt, wie Bit 06 mit der entsprechenden
Funktion der Digitaleingänge verknüpft ist.
Bit 07, Ohne Funktion/Reset
Bit 07 = "0": Es erfolgt kein Reset. Ein Reset erfolgt nach dem Abschalten, wenn bei
Bit 07 zu "1" eine Flankenänderung vorliegt "1".
Bit 08, Jog 1 AUS/EIN
Aktivierung der vorprogrammierten Drehzahl in Parameter 8-90 Bus Festdrehzahl 1. JOG 1
ist nur möglich, wenn Bit 04 = "0" und Bit 00 - 03 = "1".
Bit 09, Festdrehzahl 2 AUS/EIN
Aktivierung der vorprogrammierten Drehzahl in Parameter 8-91 Bus Festdrehzahl 2. JOG 2 ist nur
möglich, wenn Bit 04 = "0" und Bit 00 - 03 = "1". Sind JOG 1 und JOG 2 aktiv (Bit 08 und 09 = "1"),
wird JOG 3 gewählt. Dann wird die Drehzahl (eingestellt in Par. 8-92) benutzt.
Bit 10, Daten ungültig/gültig
Meldet dem Frequenzumrichter, ob der Prozessdatenkanal (PZD) auf Veränderungen durch
den Master (Bit 10 = 1) reagieren soll oder nicht.
Bit 11, Ohne Funktion/Frequenzkorrektur Ab
Reduziert den Drehzahlsollwert um den Wert in Par. 3-12 Frequenzkorrektur Auf/Ab. Bit 11 = "0":
Der Sollwert bleibt unverändert. Bit 11 = "1": Der Sollwert wird reduziert.
Bit 12, Ohne Funktion/Frequenzkorrektur Auf
Erhöht den Drehzahlsollwert um den Wert in Par. 3-12 Frequenzkorrektur Auf/Ab. Bit 12 = "0": Der
Sollwert bleibt unverändert. Bit 12 = "1": Der Sollwert wird erhöht. Wenn Frequenzkorrektur Auf
und Ab aktiv sind (Bit 11 und 12 = "1"), hat Frequenzkorrektur Ab Priorität.
*
Standardeinstellung( )
Programmieren
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
Displaytext
[ ]
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis