FC 300 Projektierungshandbuch
Über Min.-Strom [9]:
•
Beschreibung siehe Par. 5-31.
Außerh. Drehzahlbereich [10]:
•
Beschreibung siehe Par. 5-31.
•
Unter Max.-Drehzahl [11]:
Beschreibung siehe Par. 5-31.
Über Min.-Drehzahl [12]:
•
Beschreibung siehe Par. 5-31.
Warnung Übertemp. [16]:
•
Beschreibung siehe Par. 5-31.
•
Netzsp.auss.Bereich [17]:
Beschreibung siehe Par. 5-31.
Reversierung [18]:
•
siehe Par. 5-31.
Warnung [19]:
ausführliche Beschreibung
•
siehe Par. 5-31.
Alarm (Abschaltung) [20]:
•
Beschreibung siehe Par. 5-31.
Alarm (Abschaltung) [21]:
•
Beschreibung siehe Par. 5-31.
•
Vergleicher 0 [22]:
das Ergebnis von Vergleicher 0.
Vergleicher 1 [23]:
•
das Ergebnis von Vergleicher 1.
Vergleicher 2 [24]:
•
das Ergebnis von Vergleicher 2.
•
Vergleicher 3 [25]:
das Ergebnis von Vergleicher 3.
Logikregel 0 [26]:
•
Ergebnis von Logikregel 0.
Logikregel 1 [27]:
•
Ergebnis von Logikregel 1.
•
Logikregel 2 [28]:
Ergebnis von Logikregel 2.
Logikregel 3 [29]:
•
Ergebnis von Logikregel 3.
Timeout 0 [30]:
•
Ergebnis von Timer 0.
Timeout 1 [31]:
•
Ergebnis von Timer 1.
Timeout 2 [32]:
•
Ergebnis von Timer 2.
•
Digitaleingang 18 [33]:
den Wert von DI18 (Ein = WAHR).
Digitaleingang 19 [34]:
•
den Wert von DI19 (Ein = WAHR).
Digitaleingang 27 [35]:
•
den Wert von DI27 (Ein = WAHR).
•
Digitaleingang 29 [36]:
den Wert von DI29 (Ein = WAHR).
Digitaleingang 32 [37]:
•
den Wert von DI32 (Ein = WAHR).
Digitaleingang 33 [38]:
•
den Wert von DI33 (Ein = WAHR).
*
Standardeinstellung( )
Programmieren
ausführliche
ausführliche
ausführliche
ausführliche
ausführliche
ausführliche
ausführliche Beschreibung
ausführliche
ausführliche
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt das
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
Logikregel benutzt
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
Displaytext
[ ]
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
13-52 SL-Controller Aktion
Array [20]
Option:
*
Deaktiviert
Keine Aktion
Anwahl Datensatz 1
Anwahl Datensatz 2
Anwahl Datensatz 3
Anwahl Datensatz 4
Anwahl Festsollw. 0
Anwahl Festsollw. 1
Anwahl Festsollw. 2
Anwahl Festsollw. 3
Anwahl Festsollw. 4
Anwahl Festsollw. 5
Anwahl Festsollw. 6
Anwahl Festsollw. 7
Anwahl Rampe 1
Anwahl Rampe 2
Anwahl Rampe 3
Anwahl Rampe 4
Start
Start+Reversierung
Stopp
Schnellstopp
DC-Stopp
Motorfreilauf
Drehz. speich.
Start Timer 0
Start Timer 1
Start Timer 2
Digitalausgang A -AUS
Digitalausgang B -AUS
Digitalausgang C -AUS
Digitalausgang D -AUS
Digitalausgang E -AUS
Digitalausgang F -AUS
Digitalausgang A-EIN
Digitalausgang B-EIN
Digitalausgang C-EIN
Digitalausgang D-EIN
Digitalausgang E-EIN
Digitalausgang F-EIN
Reset Zähler A
Reset Zähler B
Funktion:
Aktionen werden ausgeführt, wenn das
entsprechende Ereignis (definiert in Par. 13-51) wahr
ist. Folgende Aktionen sind zur Auswahl verfügbar.
DEAKTIVIERT
[0]
•
Keine Aktion
[1]
•
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[60]
[61]
215