FC 300 Projektierungshandbuch
Funktion bei Fluxvektor mit Geber Par. 1-01 = [3]
Bei Drehzahlregelung ohne Rückführung im
Flux-Modus wird die Drehzahl anhand der
Strommessung und des Motormodells ermittelt.
Unter n
x 0,1 wird der Motor mit einem
norm
variablen Strommodell betrieben. Über n
0,125 wird der Motor mit dem Fluxvektor-Modell
im Frequenzumrichter betrieben.
Funktion bei Fluxvektor oh. Geber Par. 1-01 = [2]
Par. 1-53 kann nicht bei laufendem Motor
geändert werden.
1-55 U/f-Kennlinie - U [V]
Bereich:
0,0 - max. Motorspannung
Funktion:
Dieser Parameter ist ein Array-Parameter [0-5],
der nur zugänglich ist, wenn Par. 1-01 auf U/f
[0] eingestellt ist. Mit diesem Parameter kann
die Spannung bei jeder Frequenz manuell auf
eine dem Motor entsprechende U/f-Kennlinie
eingestellt werden. Die zugehörigen Frequenzen
sind in Par. 1-56 definiert.
*
Standardeinstellung( )
154
Programmieren
x
norm
*
Grenzwert V
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
1-56 U/f-Kennlinie - f [Hz]
Bereich:
0,0 - max. Motorfrequenz
Funktion:
Dieser Parameter ist ein Array-Parameter [0-5],
der nur zugänglich ist, wenn Par. 1-01 auf
U/f [0] eingestellt ist. Mit diesem Parameter
kann die Frequenz manuell auf eine dem Motor
entsprechende U/f-Kennlinie eingestellt werden. Die
zugehörigen Spannungen sind in Par. 1-55 definiert.
1-6* Lastabh. Einstellung
Parameter zum Einstellen der lastabhängigen
Kompensationen für den Motor.
1-60 Lastausgleich tief
Bereich:
-300 - + 300%
Funktion:
Beeinflusst die Regelung der Ausgangsspannung
in Abhängigkeit von der Motorlast bei niedrigen
Drehzahlen. Der Frequenzbereich, in dem dieser
Parameter aktiv ist, hängt von der Motorgröße ab.
Motorgröße: 0,25 kW - 7,5 kW, < 10 Hz
*
Grenzwert Hz
*
100%