Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Logic Control - Danfoss FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch

Smart Logic Control

Smart Logic besteht aus den frei definier-
und verwendbaren Verknüpfungsfunktionen
(Vergleicher und Logikregeln) und dem Smart Logic
Controller (SLC). Der SLC ist im Wesentlichen
eine Folge benutzerdefinierter Aktionen (siehe
Par. 13-52), die ausgeführt werden, wenn das
zugehörige Ereignis (siehe Par. 13-51) durch
den SLC als WAHR ermittelt wird.
Die Ereignisse und Aktionen sind paarweise
geordnet. Wenn also das Ereignis [0] erfüllt ist
(TRUE (WAHR)), dann wird Aktion [0] ausgeführt.
Danach wird die Bedingung von Ereignis [1]
ausgewertet, und wenn TRUE (WAHR), wird Aktion
[1] ausgeführt usw. Ereignisse und Aktionen werden
in sogenannten Array-Parametern eingestellt.
Das jeweils aktuelle Ereignis wird ausgewertet. Ist
das Ereignis FALSE (FALSCH), wird keine Aktion
im SLC ausgeführt. Das bedeutet, wenn der SLC
startet, wird zuerst Ereignis [0] ausgewertet. Nur
wenn Ereignis [0] als TRUE (WAHR) ausgewertet
wird, führt der SLC Aktion [0] aus und beginnt,
Ereignis [1] auszuwerten.
SLC
aktivieren:
Aktivieren des SLC kann durch Auswahl von „Ein [1]" oder in Par. 13-00 erfolgen. Der SLC startet immer
im Zustand 0 (wo er Ereignis [0] auswertet). Wird der Frequenzumrichter in irgendeiner Weise (über
Digitaleingang, Feldbus oder dergleichen) gestoppt oder in Freilauf versetzt, stoppt der SLC automatisch.
Wird der Frequenzumrichter in irgendeiner Weise (über Digitaleingang, Feldbus oder dergleichen)
gestartet, startet auch der SLC (vorausgesetzt in Par. 13-00 ist „Ein [1]" ausgewählt.
52
Einführung zum FC 300
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Es ist möglich, bis zu 20 Ereignisse und Aktionen
(0 - 20) zu programmieren. Wenn das letzte
Ereignis / die letzte Aktion ausgeführt worden
ist, beginnt die Sequenz neu bei Ereignis [0]
/ Aktion [0]. Die Abbildung zeigt ein Beispiel
mit drei Ereignissen/Aktionen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis