FC 300 Projektierungshandbuch
A
Kühlkörper (in Cold Plate-Technologie).
Der Frequenzumrichter ist auf einem stabilen Aluminiumkühlkörper aufgebaut. Dies sorgt für
mechanische Stabilität und eine effiziente Kühlung. Die integrierte Cold Plate-Technologie ermöglicht
die Abgabe eines Großteils der internen Verluste an einen externen Kühlkörper.
B
Zwischenkreisdrossel
Die eingebaute Zwischenkreisdrossel reduziert die Oberwellenbelastung der Stromversorgung gemäß
IEC-1000-3-2.
C
Luftleitplatte
Die Luftleitplatte erhöht die Effizienz der Cold Plate. Sie lässt sich leicht im Umrichter anbringen und
leitet den Kühlluftstrom so, dass ein Großteil der Abwärme zur Cold Plate geführt wird. Ohne die
Luftleitplatte wird der Kühlkörper vertikal durchströmt und gibt die Wärme direkt an die Umgebung
(z. B. Schaltschrank) ab.
D
Ausbaubarer Lüfter
Der Lüfter kann zum Reinigen leicht entnommen und danach wieder montiert werden.
E
Funktion "Sicherer Stopp" (nur FC 302)
Der FC 302 ist serienmäßig für Installationen mit sicherem Stopp nach Stoppkategorie 0 (EN 60204-1)
gemäß Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1) vorbereitet. Diese Funktion kann zum Verhindern einer
unbeabsichtigen Bewegung der Motorwelle verwendet werden.
F
Steuerklemmen
Der FC 300 besitzt steckbare Steuerklemmen mit Federzugmechanismus (Cage Clamp).
Damit ist eine Montage ohne Spezialwerkzeug möglich. In vielen Fällen kann auf zusätzliche
Aderendhülsen verzichtet werden. Die Cage Clamp-Federzugklemmen zeichnen sich durch eine hohe
Vibrationsfestigkeit aus und sind jeweils doppelt ausgeführt, um z. B. einen RS485-Bus aufzubauen
oder einen Sollwert durchzuschleifen.
G
Optionen
Optionen für die Buskommunikation, E/A-Erweiterungen usw. können bereits ab Werk montiert
oder später nachgerüstet werden. Optionen A (oben) bzw. B (unten) lassen sich unter dem LCP
montieren. Option C wird seitlich am Frequenzumrichter und Option D unterhalb des Abschirmblechs
der Steuerkabel montiert.
H
LCP Bedieneinheit
Das LCP 102 besitzt eine grafische Benutzeroberfläche. Wählen Sie zwischen 25 Sprachen (z. B. auch
Chinesisch), oder passen Sie es individuell mit eigenen Sprachen und Texten an.
Zusätzlich ist die vereinfachte Ausführung LCP 101 mit einem alphanumerischen Display erhältlich. Die
vollständige Programmierung des FC 300 ist mit beiden LCP Bedieneinheiten möglich.
J
Sub-D9-Stecker für LCP
Das LCP kann während des Betriebs eingesetzt oder entfernt werden (Hot Plug). Einstellungen lassen
sich so leicht über die Bedieneinheit oder mit der MCT 10 Software von einem PC aus zum FC 300
übertragen.
Einführung zum FC 300
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
19