FC 300 Projektierungshandbuch
1-9* Motortemperatur
Parameter zum Einstellen der thermischen
Überwachung des Motors.
1-90 Thermischer Motorschutz
Option:
*
Kein Motorschutz
Thermistor Warnung
Thermistor Abschalt.
ETR Warnung 1
ETR Alarm 1
ETR Warnung 2
ETR Alarm. 2
ETR Warnung 3
ETR Alarm. 3
ETR Warnung 4
ETR Alarm. 4
Funktion:
Der FC 300 kann den Motor auf zwei Arten
thermisch schützen:
Über Thermistoren, die im Motor angebracht sind
•
und an einen der Analog- oder Digitaleingänge
angeschlossen werden (siehe auch Par. 1-93).
Durch Berechnung des thermischen Verhaltens,
•
basierend auf der Motorbelastung und
der Zeit. Die Berechnung wird verglichen
mit dem Motornennstrom I
Motornennfrequenz f
wird die bei niedrigeren Drehzahlen
herabgesetzte Kühlung eines auf der Motorwelle
angebrachten Lüfters berücksichtigt.
Kein Motorschutz ist zu wählen, wenn keine
thermische Überwachung des Motors erfolgen
soll. Wählen Sie Thermistor Warnung, wenn eine
Warnung auszugeben ist, falls der angeschlossene
Thermistor im Motor auslöst oder wählen Sie
Thermistor Abschalt., wenn der Frequenzumrichter
abschalten soll, falls der angeschlossene
Thermistor im Motor auslöst.
Eingang
Ver-
Digital/ana-
sorgungss-
log
pannung
Volt
Digital
24 V
Digital
10 V
Analog
10 V
*
Standardeinstellung( )
158
Programmieren
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
und der
M,N
. Bei den Berechnungen
M,N
Schwellwert
Abschaltwerte
< 6.6 kΩ - > 10.8 kΩ
< 800Ω - > 2.7 kΩ
< 3.7 kΩ - > 3.7 kΩ
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
ACHTUNG!:
Überprüfen Sie ob die verwendete
Versorgungsspannung mit den
Spezifikationen des eingesetzten
Motorschutzelementes übereinstimmt.
ETR Warnung 1-4 ist zu wählen, wenn bei durch
den Frequenzumrichter berechneter Überlastung
des Motors eine Warnung im Display erscheinen
soll. ETR Abschaltung 1-4 ist zu wählen, wenn
bei berechneter Überlastung des Motors eine
Abschaltung erfolgen soll. Das Signal erscheint im
Fall einer Warnung und wenn der Frequenzumrichter
abschaltet (thermische Warnung)
Der Frequenzumrichter kann auch so programmiert
werden, dass er über einen der digitalen
Ausgänge ein Warnsignal ausgibt. Das Signal wird
sowohl bei Warnung als auch bei Abschaltung
(thermische Warnung) ausgegeben. Die ETR
(elektronisch-thermisches Relais)-Funktionen
1-4 berechnen die Last erst, wenn Sie zu dem
Parametersatz schalten, wo sie ausgewählt
wurden. Für den nordamerikanischen
Markt: Die ETR-Funktionen beinhalten
Motorüberlastungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC.