FC 300 Projektierungshandbuch
Parameter
Bezeichnung
0-01
Sprache
1-20
Motornennleistung
1-22
Motornennspannung
1-23
Motornennfrequenz
1-24
Motornennstrom
1-25
Motornenndrehzahl
5-12
Klemme 27 Digitaleingang
3-02
Minimaler Sollwert
3-03
Max. Sollwert
3-41
Rampenzeit Auf 1
3-42
Rampenzeit Ab 1
3-13
Sollwertvorgabe
1-29
Autom. Motoranpassung
* Wird in Par. 5-12 ohne Funktion [0] gewählt, ist auch keine +24 V Beschaltung an Klemme 27 notwendig.
Das Menü Liste geänderte Par. enthält Listen mit, in Bezug auf die Werkseinstellung, geänderten Parametern:
Letzte 10 Änderungen: Zeigt die letzten 10 geänderten Parameter.
•
Zeigt alle Änderungen seit der letzten Werkseinstellung.
•
Protokolle beinhaltet die grafische Darstellung der im Display angezeigten Betriebsvari-
ablen (Par. 0-20, 0-21, 0-22, 0-23 und 0-24).
Nur Anzeigeparameter, die in Par. 0-20 bis 0-24 ausgewählt sind, können angezeigt werden. Im
Speicher können bis zu 120 Abtastungen zum späteren Abruf abgelegt werden.
Hauptmenümodus
Aktivieren Sie den Hauptmenümodus durch Drücken
der Taste [Main Menu]. Das rechts dargestellte
Auswahlmenü erscheint im Display.
Die Parametergruppen sind mithilfe der
Auf-Ab-Pfeiltasten wählbar.
Jeder Parameter hat eine Bezeichnung und eine Nummer, die unabhängig vom Programmiermodus
stets dieselben sind. Im Hauptmenü sind die Parameter nach Gruppen aufgeteilt. Die 1. Stelle der
Parameternummer (von links) gibt die Gruppennummer des betreffenden Parameters an.
Im Hauptmenü können alle Parameter geändert werden. Je nach Konfiguration (Par. 1-00)
des Geräts werden Parameter teilweise ausgeblendet. Zum Beispiel blendet die Auswahl Ohne
Rückführung alle Parameter aus, die die Konfiguration der Rückführung betreffen. Sind Optionen
installiert und aktiviert, sind entsprechende Gruppen zusätzlich verfügbar.
134
Programmieren
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Einstellung
[kW]
[V]
[Hz]
[A]
[UPM]
[0] Ohne Funktion*
[UPM]
[UPM]
[Sek.]
[Sek.]
[1] Komplette AMA