FC 300 Projektierungshandbuch
SL-Digitalausgang E
•
Der zugewiesene Ausgang kann mit einer Smart
Logic-Aktion Ein oder Aus geschaltet werden.
•
SL-Digitalausgang F
Der zugewiesene Ausgang kann mit einer Smart
Logic-Aktion Ein oder Aus geschaltet werden.
Hand-Sollwert aktiv
•
ist aktiv, wenn Par. 3-13 Sollwertvorgabe =
[2] "Ort" oder wenn Par. 3-13 Sollwertvorgabe
= [0] "Umschalt. Hand / Auto", während das
LCP gleichzeitig im Handbetrieb ist.
•
Fern-Sollwert aktiv
aktiv, wenn Par. 3-13 Sollwertvorgabe = [1]
"Fern" oder wenn Par. 3-13 Sollwertvorgabe
= [0] "Umschalt. Hand / Auto", während das
LCP gleichzeitig im Autobetrieb ist.
Kein Alarm
[122]: Der Ausgang ist aktiv,
•
wenn kein Alarm vorliegt.
Startbefehl aktiv
•
aktiv, wenn ein Startbefehl ausgeführt wird
(z.B. über Bus-Schnittstelle, Digitaleingang,
[Hand on] oder [Auto on]), und kein
übergeordneter Stopp vorliegt.
•
Reversierung aktiv
ist aktiv, wenn der Motor läuft und ein
Reversier-Befehl ansteht.
Handbetrieb
[125]: Der Ausgang ist akiv,
•
wenn der Frequenzumrichter im Handbetrieb ist
(angezeigt durch LED über LCP-Taste [Hand on]).
Autobetrieb
[126]: Der Ausgang ist
•
aktiv, wenn der Frequenzumrichter im
automatischen Betrieb ist (angezeigt durch
LED über LCP-Taste [Auto on]).
5-30 Klemme 27 Digitalausgang
*
Ohne Funktion
Funktion:
Auswahl siehe vorhergehenden Abschnitt 5-3*.
5-31 Klemme 29 Digitalausgang
*
Ohne Funktion
Funktion:
Dieser Parameter ist nur bei FC 302 verfügbar.
5-4* Relais
Parameter zum Einstellen der Funktionen
der Relaisausgänge.
*
Standardeinstellung( )
180
Programmieren
[84]: Siehe Par. 13-52.
[85]: Siehe Par. 13-52.
[120]: Der Ausgang
[121]: Der Ausgang ist
[123]: Der Ausgang ist
[124]: Der Ausgang
[0]
[0]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
5-40 Relaisfunktion
Array [8]
(Relais 1 [0], Relais 2 [1])
Steuerwort Bit 11
Steuerwort Bit 12
Nur FC 302 enthält Relais 2.
Par. 5-40 enthält dieselben Auswahlmöglichkeiten
wie Par.
5-30 und zusätzlich die
Auswahlmöglichkeiten [36] und [37]. Auswahl siehe
vorhergehenden Abschnitt 5-3* Digitalausgänge.
Funktion:
Steuerwort Bit 11
[36]: Das Bit 11 im
•
Steuerwort der Bus-Schnittstelle steuert das
Relais 1 an. Siehe Abschnitt Steuerwort gemäß
FC-Profil (STW), bzw. das Produkthandbuch
zur Bus-Schnittstelle. Diese Option gilt
nur für Par. 5-40.
Steuerwort Bit 12
[37]: Das Bit 12 im
•
Steuerwort der Bus-Schnittstelle steuert das
Relais 2 an. Siehe Abschnitt Steuerwort gemäß
FC-Profil (STW), bzw. das Produkthandbuch
zur Bus-Schnittstelle.
Die Auswahl zwischen 2 internen mechanischen
Relais ist eine Array-Funktion.
Beispiel: Par. 5-4* → 'OK' → Relaisfunktion →
'OK' → [0] → 'OK' → Funktion auswählen
Relais 1 hat Array-Nr. [0] und Relais 2
hat Array-Nr. [1].
Bei installierter Relaisoption MCB 105 im
Frequenzumrichter findet die folgende
Auswahl von Relais statt:
Relais 7 -> Par. 5-40 [6]
Relais 8 -> Par. 5-40 [7]
Relais 9 -> Par. 5-40 [8]
Relaisfunktionen werden aus der gleichen
Liste wie für Digitalausgangsfunktionen
gewählt. Siehe Par. 5-3*.
5-41 Ein Verzög., Relais
Array [8]
(Relais 1 [0], Relais 2 [1],
Relais 7 [6], Relais 8 [7],
Bereich:
0,01 - 600,00 s
Relais 7 [6], Relais 8
[7], Relais 9 [8]
[36]
[37]
Relais 9 [8])
*
0,01s