Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC 300 Projektierungshandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Betroffen von der Verknüpfung sind die Parameter,
die in der Spalte "Änderungen während des
Betriebs" in den Parameterlisten als "FALSE
(Falsch)" aufgeführt sind.
Ein Beispiel: Umschaltung von Satz 1 und Satz 2;
Par. 0-11 (Programmsatz) steht auf Satz 1, es muss
Satz 1 und Satz 2 synchronisiert (oder "verknüpft")
werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Den Programmsatz mit Par. 0-11 auf Satz 2
stellen und dann mit Par. 0-12 Satz 1 verknüpfen.
Ergebnis: Die zu verknüpfenden Parameter
werden von Satz 1 auf Satz 2 kopiert.
ODER
2. Mit Par. 0-51 Satz 1 auf Satz 2 kopieren und
danach mit Par. 0-12 Satz 2 mit Satz 1 verknüpfen.
Nach der Verknüpfung zeigt Par. 0-13 Anzeige:
Verknüpfte Parametersätze {1,2}. Bei Änderung
eines Parameters der in der Parameterliste mit
"Änderungen während des Betriebs = FALSE"
markiert ist, z.B. Par. 1-30 Statorwiderstand
(Rs), wird dieser automatisch in beiden Sätzen
geändert. Die Verknüpfung mit Par. 0-12 ist nur
*
Standardeinstellung( )
144
Programmieren
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
notwendig wenn bei laufendem Motor zwischen
zwei Sätzen umgeschaltet werden muss.
0-13 Anzeige: Verknüpfte Parametersätze
Array [5]
Bereich:
0 - 4
Funktion:
Zeigt, welche Parametersätze mit der Funktion
aus Par. 0-12 verknüpft worden sind. Nach
Auswahl des Satzes im Index wird die jeweilige
Verknüpfung in { } angezeigt.
Beispiel, in dem Parametersatz 1
und 2 verknüpft sind:
Index
LCP-Wert
0
{0}
1
{1,2}
2
{1,2}
3
{3}
4
{4}
0-14 Anzeige: Par.sätze/Kanal bearbeiten
Bereich:
0 - FFFF FFFF
Funktion:
Par. 0-11 kann von jeder Schnittstelle
unterschiedlich eingestellt werden. Dieser
Parameter zeigt die Einstellung von Par. 0-11
entsprechend des Kommunikationskanals an. Bei
Hex-Anzeige des Werts (z.B. am LCP) stellt jede
Ziffer einen Kanal dar. Die Nummern 1-4 stehen
für die Parametersatznummer. 'F' steht für die
Werkseinstellung und 'A' für aktiver Satz. Die Kanäle
sind von rechts nach links: LCP, FC-Bus, USB,
Feldbus 1-5. Beispiel: AAAAAA21hex bedeutet,
dass der FC-Bus Parametersatz 2 in Par. 0-11
gewählt hat, das LCP Satz 1 gewählt hat, und alle
anderen den aktiven Parametersatz benutzen.
0-2* LCP-Display
Parametergruppe zur Einstellung des Displays in
der grafischen LCP-Bedieneinheit. Die folgenden
Optionen stehen zur Verfügung:
*
0.
*
AAAAAAAA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis