FC 300 Projektierungshandbuch
1-61 Lastausgleich hoch
Bereich:
-300 - +300%
Funktion:
Beeinflusst die Regelung der Ausgangsspannung
in Abhängigkeit von der Motorlast bei höheren
Drehzahlen. Der Frequenzbereich, in dem
dieser Parameter aktiv ist, hängt von der
Motorgröße ab (siehe Par. 1-60).
Motorgröße
0,25 kW - 7,5 kW
1-62 Schlupfausgleich
Bereich:
-500 - 500 %
Funktion:
Der Schlupfausgleich wird automatisch (u.a.
in Abhängigkeit von der Motornenndrehzahl
n
) geregelt. Im Parameter 1-62 kann eine
M,N
Feineinstellung des Schlupfausgleichs vorgenommen
werden. Die Funktion ist bei Anwendungen mit
Drehgeber, Drehmomentregler, quadr. Kennlinie
oder Sondermotorkennlinie U/f nicht aktiv
(siehe Par. 1-01 und 1-03).
1-63 Schlupfausgleich Zeitkonstante
Bereich:
0,05 - 5,00 s
Funktion:
Dieser Parameter beeinflusst die Reaktions-
geschwindigkeit des Schlupfausgleichs. Ein
hoher Wert führt zu einer langsamen Reak-
tion, ein niedriger Wert zu einer schnellen
Reaktion. Bei Resonanzproblemen muss ggf.
die Zeit vergrößert werden.
*
Standardeinstellung( )
Programmieren
*
100%
Frequenz (Changeover)
> 10 Hz
*
100%
*
0.10s
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
Displaytext
[ ]
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
1-64 Resonanzdämpfung
Bereich:
0 - 500 %
Funktion:
Die Einstellungen in Par. 1-64 und Par.
1-65 können event. höherfrequente
Resonanzen beseitigen. Werden weniger
Resonanzschwankungen gewünscht, muss der
Wert in Par.1-64 erhöht werden.
1-65 Resonanzdämpfung Zeitkonstante
Bereich:
5 - 50 ms
Funktion:
Die Einstellungen in Par. 1-64 und Par. 1-65
können event. höherfrequente Resonanzen
beseitigen. Wählen Sie die Zeitkonstante, die
die beste Resonanzdämpfung liefert.
1-66 Min. Strom bei niedr. Drz.
Bereich:
0 - Variable Grenze %
Funktion:
Ist aktiviert, wenn in Par. 1-00 Ohne Rückführung
[0] und in Par. 1-01 Fluxvektor ohne Geber
eingestellt ist. Der Frequenzumrichter läuft
hierbei bei Drehzahlen unter 10 Hz mit
konstantem Motorstrom.
Wenn die Drehzahl über 10 Hz liegt, steuert
das Motorfluxmodell im Frequenzumrichter
den Motor. Par. 4-16 und/oder Par. 4-17
beeinflussen die Einstellung von Par. 1-66,
wobei die höchste Einstellung den Wert für
Par. 1-66 bestimmt. Die Einstellung in Par.
1-66 wird aus dem momentgebenden und dem
magnetisierenden Strom gebildet.
Beispiel: Parameter 4-16 Momentgrenze motorisch
ist auf 100 % eingestellt, und Parameter 4-17
Momentgrenze generatorisch ist auf 60 %
eingestellt. Parameter 1-66 wird je nach Motorgröße
automatisch auf ca. 127 % eingestellt.
Dieser Parameter ist nur bei FC 302 verfügbar.
1-67 Lasttyp
Option:
*
Passiv
Aktiv
Funktion:
Wählen Sie Passiv [0] für Förderband-, Lüfter-
und Pumpenanwendungen. Wählen Sie Aktiv
*
100%
*
5 ms
*
100%
[0]
[1]
155