Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation - Emv-Schutzmaßnahmen; Emv-Gerechte Elektrische Installation - Danfoss FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Elektrische Installation - EMV-Schutz-
maßnahmen
Nachstehend sind Hinweise für eine EMV-gemäße Installation von Frequenzumrichtern aufgeführt. Bitte
halten Sie sich an diese Vorgaben, wenn eine Einhaltung der Ersten Umgebung nach EN 61800-3 gefordert
ist. Ist die Installation in einer zweiten Umgebung nach EN 61800-3 (Industriebereich) oder wird die
Installation von einem eigenen Trafo versorgt, darf von diesen Richtlinien abgewichen werden. Siehe auch
Abschnitte CE-Kennzeichnung, Allgemeine Aspekte der EMV-Emission und EMV-Prüfergebnisse.

EMV-gerechte elektrische Installation:

Benutzen Sie nur abgeschirmte Motor- und Steuerkabel. Die Schirmabdeckung muss mindestens 80
% betragen. Das Abschirmungsmaterial muss aus Metall - in der Regel Kupfer, Aluminium, Stahl
oder Blei - bestehen. Für das Netzkabel gelten keine speziellen Anforderungen.
Bei Installationen mit starren Metallrohren sind keine abgeschirmten Kabel erforderlich; das Motorkabel
muss jedoch in einem anderen Installationsrohr als die Steuer- und Netzkabel installiert werden. Es ist
ein durchgehendes Metallrohr vom Frequenzumrichter bis zum Motor erforderlich. Die Schirmwirkung
flexibler Installationsrohre variiert sehr stark; hier sind entsprechende Herstellerangaben einzuholen.
Abschirmung/Installationsrohr bei Motor- und Steuerkabeln beidseitig erden. Sollte es nicht möglich sein,
die Abschirmung an beiden Enden anzuschließen (fehlender Potenzialausgleich), so ist zumindest die
Abschirmung am Frequenzumrichter anzuschließen. Siehe auch Erdung abgeschirmter Steuerkabel.
Verdrillte Abschirmlitzen (sog. Pigtails) vermeiden. Sie erhöhen die Impedanz der Abschirmung
und beeinträchtigen so den Abschirmeffekt bei hohen Frequenzen. Statt dessen niederohmige
Bügelklemmen oder EMV-Verschraubungen benutzen.
Nach Möglichkeit in Schaltschränken ebenfalls nur abgeschirmte Motor- und Steuerkabel verwenden.
Führen Sie die Abschirmung möglichst dicht an den elektrischen Anschluss.
Folgende Abbildung zeigt das Beispiel einer EMV-gerechten elektrischen Installation eines IP20
Frequenzumrichters. Er ist in einem Schaltschrank mit Ausgangsschütz installiert und an eine SPS
angeschlossen, die in einem separaten Schrank installiert ist. Auch andere Installationsweisen
können ggf. eine ebenso gute EMV-Wirkung erzielen, sofern zumindest die vorstehenden
Hinweise für eine ordnungsgemäße Installation befolgt wurden.
Wenn die Installation nicht gemäß den Vorgaben erfolgt oder wenn nicht abgeschirmte Kabel
verwendet werden, können bestimmte Anforderungen hinsichtlich der Emission voraussichtlich
nicht erfüllt werden. Siehe Abschnitt EMV-Prüfergebnisse.
Installieren
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis