FC 300 Projektierungshandbuch
14-12 Netzphasen-Unsymmetrie
Option:
*
Alarm
Warnung
Deaktiviert
Funktion:
Mit diesem Parameter wird das Verhalten bei
Erkennen einer Netzphasen-Unsymmetrie definiert.
Längerer Betrieb bei unsymm. Belastung des
Gleichrichters kann den Frequenzumrichter
zerstören. Die Unsymmetrie wird ab ca.
75 % Nennlast erkannt.
14-2* Reset/Initialisieren
Parameter zum Einstellen der automatischen
Alarmquittierung und zum Initialisieren
des Frequenzumrichters (Werkseinstellung
der Parameter laden).
14-20 Quittierfunktion
Option:
*
Manuell Quittieren
1x Auto. Quittieren
2x Auto. Quittieren
3x Auto. Quittieren
4x Auto. Quittieren
5x Auto. Quittieren
6x Auto. Quittieren
7x Auto. Quittieren
8x Auto. Quittieren
9x Auto. Quittieren
10x Auto. Quittieren
15x Auto. Quittieren
20x Auto. Quittieren
Unbegr. Autom. Quittieren
Funktion:
Definiert die Quittierfunktion nach der Abschaltung.
Nach dem Quittieren kann der Frequenzumrichter
neu gestartet werden.
Wenn Sie Manuell Quittieren [0] wählen, erfolgt
die Quittierung über die [RESET]-Taste oder die
Digitaleingänge. Soll der Frequenzumrichter nach
einer Abschaltung ein automatisches Quittieren
vornehmen, dann ist Datenwert [1] - [13] zu wählen.
*
Standardeinstellung( )
218
Programmieren
[0]
[1]
[2]
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
ACHTUNG!:
Wird die eingestellte Anzahl automatischer
Quittierungen innerhalb von 10 Minuten
erreicht, aktiviert der Frequenzumrichter
Manuell Quittieren [0]. Nach einem manuellen
Reset ist die Parametereinstellung wieder wirksam.
Wird die Anzahl automatischer Quittierungen nicht
innerhalb von 10 Minuten erreicht, wird der interne
Zähler für automatisches Quittieren zurückgesetzt.
Auch nach einem Manuellen Reset wird der interne
Zähler für automatisches Quittieren zurückgesetzt.
Der Motor kann ohne Vorwarnung
anlaufen.
14-21 Autom. Quittieren Zeit
Bereich:
0 - 600 s
Funktion:
Dieser Parameter definiert die Wartezeit, die
zwischen zwei autom. Quittierversuchen liegen
soll (siehe Par. 14-20).
Stellen Sie die gewünschte Zeit ein.
14-22 Betriebsart
Option:
*
Normal Betrieb
Steuerkartentest
Initialisierung
Funktion:
Die gewählte Funktion wird erst dann ausgeführt,
wenn die Netzversorgung des Frequenzumrichters
aus- und wieder eingeschaltet worden ist.
Normaler Betrieb [0] ist die Standardeinstellung.
Steuerkartentest [1] ist zu wählen, um die Analog-
und Digitalausgänge und die Steuerspannung
von +10 V zu überprüfen. Dieser Test
erfordert den Anschluss eines Prüfsteckers
(siehe Verdrahtungsbeispiel).
Verwenden Sie folgendes Verfahren für
den Steuerkartentest:
Wählen Sie Steuerkartentest.
1.
Netzspannung unterbrechen und warten, bis
2.
die Displaybeleuchtung erlischt.
Einstellung Schalter S201 (A53) und
3.
S202 (A54) = „EIN" / I.
Prüfstecker einsetzen (siehe unten).
4.
5.
Netzspannung wieder einschalten.
Es laufen verschiedene Tests ab.
6.
*
10s
[0]
[1]
[2]