FC 300 Projektierungshandbuch
Installation Sicherer Stopp
Die Installation der Stoppkategorie 0 (EN 60204-1)
gemäß Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1) ist
folgendermaßen auszuführen:
Entfernen Sie die werksseitig angebrachte
1.
Kabelbrücke zwischen Klemme 37 und
Klemme 12 (24 V DC) des FC 302. Alleiniges
Durchschneiden oder Unterbrechen des Kabels
reicht nicht aus. Es muss vollständig entfernt
werden, um Fehlkontaktierung zu vermeiden.
Schließen Sie Klemme 37 mit einem gegen
2.
Kurzschluss geschützten Kabel (verstärkte
Isolation) über eine Sicherheitsvorrichtung
gemäß EN 954-1 Kategorie 3 an
die 24 V DC-Versorgung an. Sind
die Sicherheitsvorrichtung und der
Frequenzumrichter im selben Schaltschrank
untergebracht, darf auch ein normales
Kabel benutzt werden.
Der FC 302 muss in einem IP 54-Gehäuse
3.
eingebaut werden.
Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel eine Anwendung mit Stoppkategorie 0 (EN 60204-1)
gemäß Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1). Klemme 37 wird über einen Sicherheitsbaustein (der
auch Kategorie 3 nach EN 954-1 erfüllen muss) geschaltet. Der Sicherheitsbaustein wiederum
wertet redundant den Türkontaktschalter aus. Der zusätzliche abgebildete "Freilaufkontakt" ist
nicht sicherheitsbezogen und erfüllt nicht Kategorie 3 nach EN 954-1.
Abbildung der wesentlichen Aspekte einer Installation zum Erzielen der Stoppkategorie 0 (EN
60204-1) mit Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1).
104
Installieren
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Kabelbrücke (Jumper) zwischen Klemme 37 und
Klemme 12 (24 V DC).