FC 300 Projektierungshandbuch
Steuerwort gemäß PROFIdrive-Profil (STW)
Das Steuerwort dient zum Senden von Befehlen von
einem Master (z.B. einem PC) zu einem Slave.
Erklärung der Steuerbits
Bit
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
Bit 00, AUS 1/EIN 1:
Bit 00 = "0": Rampenstopp und Ausgangsrelais 1 oder 2 aktivieren, wenn 0 Hz erreicht
ist. Relais 123 wurde in Par. 5-40 gewählt. Bit 00 = "1": Der Frequenzumrichter startet,
wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
Bit 01, AUS 2/EIN 2
Bit 01 = "0": Motorfreilaufstopp und Aktivierung von Ausgangsrelais 1 oder 2, wenn die
Ausgangsfrequenz 0 Hz ist und wenn Relais 123 in Par. 5-40. gewählt ist. 5-40. Bit 01 = "1": Der
Frequenzumrichter startet, wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
Bit 02, AUS 3/EIN 3
Bit 02 = "0": Schnellstopp (Par. 3-81) und Aktivierung von Ausgangsrelais 1 oder 2, wenn die
Ausgangsfrequenz 0 Hz ist und wenn Relais 123 in Par. 5-40 gewählt ist. Bit 02 = "1": Der
Frequenzumrichter startet, wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
Bit 03, Motorfreilauf/Kein Motorfreilauf
Bit 03 = "0":Motorfreilauf wird ausgeführt. Bit 03 = "1": Der Frequenzumrichter startet,
wenn die anderen Startbedingungen erfüllt sind.
ACHTUNG!:
Die Auswahl in Par. 8-50 Motorfreilauf bestimmt, wie Bit 03 mit der entsprechenden
Funktion der Digitaleingänge verknüpft ist.
*
Standardeinstellung( )
262
Programmieren
Bitwert = 0
AUS 1
AUS 2
AUS 3
Motorfreilauf
Schnellstopp
Frequenz speichern
Rampenstopp
Ohne Funktion
Festdrehzahl Jog 1 AUS
Festdrehzahl Jog 2 AUS
Daten ungültig
Ohne Funktion
Ohne Funktion
Parametersatzauswahl 1 (lsb)
Parametersatzauswahl 2 (msb)
Keine Reversierung
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Master -> Slave
1
2
3
STW
HSW
PCD
PCD lesen/schreiben
Bitwert = 1
EIN 1
EIN 2
EIN 3
Kein Motorfreilauf
Kein Schnellstopp
Nicht speichern
Start
Reset
Festdrehzahl Jog 1 EIN
Festdrehzahl Jog 2 EIN
Daten gültig
Freq.korr. Ab
Freq.korr. Auf
Parametersatzauswahl 1 (lsb)
Parametersatzauswahl 2 (msb)
Reversierung
.....
10
.....
PCD