FC 300 Projektierungshandbuch
[1666]
Digitalausgänge
[1667]
Pulseing. 29 [Hz]
[1668]
Pulseing. 33 [Hz]
[1669]
Pulsausg. 27 [Hz]
[1670]
Pulsausg. 29 [Hz]
[1671]
Relaisausgänge
[1684]
Feldbus-Komm. Status
[1685]
FC Steuerwort 1
[1690]
Alarmwort
[1691]
Alarmwort 2
[1692]
Warnwort
[1693]
Warnwort 2
[1694]
Erw. Zustandswort
[1695]
Erw. Zustandswort 2
[3421]
PCD 1 Lesen an MCO
[3422]
PCD 2 Lesen an MCO
[3423]
PCD 3 Lesen an MCO
[3424]
PCD 4 Lesen an MCO
[3425]
PCD 5 Lesen an MCO
[3426]
PCD 6 Lesen an MCO
[3427]
PCD 7 Lesen an MCO
[3428]
PCD 8 Lesen an MCO
[3429]
PCD 9 Lesen an MCO
[3430]
PCD 10 Lesen an MCO
[3440]
Digitaleingänge
[3441]
Digitalausgänge
[3450]
Istposition
[3451]
Sollposition
[3452]
Masteristposition
[3453]
Slave-Indexposition
[3454]
Master-Indexposition
[3455]
Kurvenposition
[3456]
Spurfehler
[3457]
Synchronisierungsfehler
[3458]
Istgeschwindigkeit
[3459]
Master-Istgeschwindigkeit
[3460]
Synchronisierungsstatus
[3461]
Achsenstatus
[3462]
Programmstatus
Funktion:
Weist PCD 3 bis 10 im PPO verschiedene Parameter
zu (die PCD-Anzahl ist vom PPO-Typ abhängig).
Die Werte in PCD 3 bis 10 werden aus den
gewählten Parametern gelesen.
9-18 Teilnehmeradresse
Bereich:
0 - 126
Funktion:
Die Profibus-Teilnehmeradresse kann über
DIP-Schalter auf der Profibus-Option, oder wenn
die Schalter auf Adresse 126, 127 stehen, über
diesen Parameter eingestellt werden. Änderungen
*
Standardeinstellung( )
198
Programmieren
*
126
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
werden erst nach Netz-Ein oder Initialisieren
wirksam. Siehe auch Par. 9-72.
9-22 Telegrammtyp
Option:
Standardtelegr. 1
PPO 1
PPO 2
PPO 3
PPO 4
PPO 5
PPO 6
PPO 7
*
PPO 8
Funktion:
Dieser Parameter definiert das verwendete
Profibus-Telegramm (PPO-Typ). Der PPO-Typ
wird von der Master-Konfiguration vorgegeben
und definiert Länge und Funktionsumfang des
zyklischen Profibus-Telegramms.
9-23 Signal-Parameter
Array [1000]
Option:
Keine
3-02 Minimaler Sollwert
3-03 Max. Sollwert
3-12 Frequenzkorrektur Auf/Ab
3-41 Rampenzeit Auf 1
3-42 Rampenzeit Ab 1
3-51 Rampenzeit Auf 2
3-52 Rampenzeit Ab 2
3-80 Rampenzeit JOG
3-81 Rampenzeit Schnellstopp
4-11 Min. Drehzahl [UPM]
4-13 Max. Drehzahl [UPM]
4-16 Momentengrenze motorisch
4-17 Momentengrenze generatorisch
7-28 Minimaler Istwert
7-29 Maximaler Istwert
8-90 Bus-Festdrehzahl 1
8-91 Bus-Festdrehzahl 2
16-00 Steuerwort
16-01 Sollwert [Einheit]
16-02 Sollwert %
16-03 Zustandswort
16-04 Hauptistwert [Einheit]
16-05 Hauptistwert [%]
16-10 Leistung [kW]
[1]
[101]
[102]
[103]
[104]
[105]
[106]
[107]
[108]