Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalieren Von Soll- Und Istwerten - Danfoss FC 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Einführung zum FC 300
Der Wert von Par. 3-02 Minimaler Sollwert kann
nicht niedriger als 0 sein, es sei denn der Par. 1-00
Regelverfahren ist auf [3] PID-Prozess eingestellt.
Die Beziehung zwischen dem resultierenden
Sollwert (nach Eingrenzung) und der Summe aller
Sollwerte wird nachfolgend gezeigt.
Soll- und Istwerte können auf gleiche Weise an Analog- und Pulseingängen skaliert werden. Einziger
Unterschied ist, dass Sollwerte, die über oder unter den angegebenen "Endpunkten" liegen (in der
nachfolgenden Darstellung P1 und P2), eingegrenzt werden, während dies bei Istwerten nicht der Fall ist.
Die Endpunkte P1 und P2 werden, abhängig davon ob ein Analog- oder Pulseingang
verwendet wird, durch die folgenden Parameter definiert.
29
MG.33.B4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis