Herunterladen Diese Seite drucken

Vorbereitungen Vor Dem Starten Des Motors - Reely Cobra III Bedienungsanleitung

1:10 buggy 4wd

Werbung


11. Ingebruikname en onderhoud
a) Montage van de carrosserie
• Al naar de gebruikte carrosserie kan de hoogte
van de afstandsbouten aan de vorm van de
carrosserie
aangepast
worden
verschuiven in de houder. Fixeer daarna de
schroeven opnieuw.
• Plaats de carrosserie (of de achterspoiler) op
de afstandsbouten.
• Doe de sluitringen op de afstandsbouten.
• Beveilig nu de carrosserie met telkens één
splitpen per afstandsbout.
Voor de navolgende werkzaamheden
de carrosserie er weer afhalen.
b) Maatregelen vóór de ingebruikname
Met de volgende maatregelen kunt u voor een volledige prestatie en een langdurige en goede werkwijze
van het modelvoertuig zorgen:
• Houd u aan de inloopvoorschriften voor de motor.
• Controleer of alle schroeven en moeren goed vastzitten.
• Controleer de uitlijning en tandflankspeling van de aandrijving.
• Voorzie alle bewegende en gelagerde delen van een dunvloeibare smeerolie (spuitvet).
• Alle draaiende onderdelen moeten gemakkelijk kunnen bewegen, maar mogen niet te veel speling
in de lagers vertonen.
184
door
c) Vorbereitungen vor dem Starten des Motors
Der bereits montierte Motor ist nach dem neuesten Stand der Technik auf Präzisionsmaschinen gefer-
tigt. Die Fertigungstoleranzen sind daher sehr gering.
Bei der Inbetriebnahme des neuen Motors muß deshalb wie bei einem großen Automotor
eine gewisse Einlaufzeit eingehalten werden (andernfalls bringt der Motor nicht seine ma-
ximale Leistung; außerdem wird er beschädigt, Verlust von Garantie/Gewährleistung).
• Der Vergaser ist bereits grob voreingestellt.
Die Feineinstellung von Leerlauf und Vollgas kann erst bei gut eingelaufenem Motor vor-
genommen werden.
• Blasen Sie den Motor vor der Inbetriebnahme mit Druckluft aus.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, daß der Verbrennungsraum frei von Verunreinigungen
ist, die durch den Kerzensitz in den Motor gelangt sein können.
• Setzen Sie eine Glühkerze mit dem Wärmewert 1 oder 3 ein.
• Der Luftfilter ist mit einem dazu geeigneten Öl (Luftfilteröl) leicht einzuölen, um auch feinste Staub-
partikel auszufiltern.
Luftfilter aufstecken, aber noch nicht dauerhaft (mit Kabelbinder!) befestigen.
• Verlegen Sie den Kraftstoffschlauch so, daß er nicht von dem Hauptzahnrad oder dem Ritzel auf der
Kupplungsglocke beschädigt wird.
• Sichern Sie die Kraftstoffschläuche an den Anschlussnippeln zusätzlich mit Kabelbindern.
Das im Kraftstoff enthaltene Öl kann sonst zum Abrutschen der Schlauch-Enden führen.
• Montieren Sie einen Kraftstoff-Filter zwischen Tank und Vergaser, um Schwebstoffe aus dem Kraft-
stoff auszufiltern. Diese können den Vergaser verstopfen.
29

Werbung

Kapitel

loading