Herunterladen Diese Seite drucken

B) Motor, Kraftstoff; Batterijen En Accu´s - Reely Cobra III Bedienungsanleitung

1:10 buggy 4wd

Werbung


15. Verwijderen
a) Algemeen
Elektrische en elektronische apparaten mogen niet via het normale huisvuil verwijderd
worden!
Als het product niet meer werkt, moet u het volgens de geldende wettelijke bepalingen
voor afvalverwerking inleveren.
b) Batterijen en accu´s
U bent als consument wettelijk verplicht om alle lege batterijen en accu´s in te leveren; het afvoeren
van lege batterijen en accu´s via het gewone huisvuil is verboden!
Batterijen en accu´s met schadelijke stoffen worden gekenmerkt door nevenstaande
symbolen die erop wijzen dat deze batterijen/accu´s niet via het gewone huisvuil afgevoerd
mogen worden. De aanduidingen voor de gebruikte zware metalen zijn: Cd=cadmium,
Hg=kwik, Pb=lood (de aanduiding staat op de batterij/accu, b.v. onder de vuilnisbak
symbolen die links afgebeeld zijn).
Uw lege batterijen en accu´s kunt u bij de verzamelpunten van uw gemeente, in onze
vestigingen en op alle plaatsen waar batterijen en accu´s verkocht worden kosteloos
inleveren.
Zo voldoet u aan uw wettelijke verplichtingen en draagt u bovendien een steentje bij ter bescherming
van het milieu.
204

b) Motor, Kraftstoff

• Achtung, Verbrennungsgefahr! Berühren Sie während und nach dem Betrieb niemals den Motor
und den Auspuff. Lassen Sie das Fahrzeug abkühlen.
• NOT-AUS
Halten Sie den Auspuff mit einem Lappen oder ähnlichem zu, um den Motor schnell abzuschalten
(abzuwürgen). Erst wenn der Motor aus ist, den Empfänger und dann den Sender ausschalten!
• Für den Betrieb des Motors darf nur dazu geeigneter Modell-Kraftstoff auf Methanol/Rizinus-Basis
mit einem Mindestanteil von 5% bis 10 % Nitromethan verwendet werden.
Achtung, Gesundheitsgefahr!
Die Einzelbestandteile des Modell-Kraftstoffes (Methanol und Nitromethan) sind giftig.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Augen, Schleimhaut und Haut; sofort mit viel Wasser
abwaschen! Suchen Sie bei Gesundheitsbeschwerden sofort einen Arzt auf!
Kraftstoffdämpfe und Abgase nicht einatmen!
Kraftstoffe niemals verschütten (z.B. beim Betanken)!
Betanken Sie das Fahrzeug niemals in geschlossenen Räumen!
Führen Sie niemals Probeläufe in geschlossenen Räumen (z.B. Keller, Garage) durch!
Durch Kraftstoffdämpfe oder Abgase besteht Explosions- und Brandgefahr! Rauchen Sie
niemals beim Umgang mit Kraftstoffen, halten Sie offenes Feuer fern (z.B. Feuerzeug).
Transportieren Sie das Modell nur mit leerem Tank. Austretende Kraftstoffdämpfe können
nicht nur zu Gesundheitsbeschwerden führen, es besteht auch Explosionsgefahr!
Benutzen Sie nur geeignete Behälter für den Kraftstofftransport; verwenden Sie keine
„normalen" Benzinkanister, sondern ausschließlich für Modell-Kraftstoff geeignete Be-
hälter. Der Modell-Kraftstoff kann Lack und Gummiteile angreifen und beschädigen.
9

Werbung

Kapitel

loading