Herunterladen Diese Seite drucken

D) Fahrbetrieb; Kristallen Vervangen - Reely Cobra III Bedienungsanleitung

1:10 buggy 4wd

Werbung



13. Kristallen vervangen

Om dubbele kanalen te voorkomen, kan het noodzakelijk zijn om de kristallen van uw systeem te
vervangen. Omwille van de bedrijfsveiligheid mag u enkel kristallen gebruiken die uitdrukkelijk door de
fabrikant aanbevolen worden voor een gebruik bij uw systeem.
• Stop met rijden (motor afzetten, ontvanger uitschakelen, zender uitschakelen).
• Trek (terwijl de zender uitgeschakeld is!) het zenderkristal uit de zender. Haal deze uit de kunststof
houder.
• Vervang het kristal door een ander kristal met dezelfde frequentieband.
Let erop dat u het juiste kristal in de houder plaatst. Zenderkristallen zijn in de regel met de
letters T of TX (T = Transmitter of zender) gemarkeerd.
• Steek de houder met het kristal terug in de zender (de richting is niet van belang).
• Open terwijl de motor en de ontvangstinstallatie uitgeschakeld zijn de RC-box en haal de ontvanger
uit de box.
• Trek het ontvangerkristal aan het kunststof lipje uit de ontvanger.
Het passende kristal voor de ontvanger moet met hetzelfde kanaalgetal als het zenderkristal
gemarkeerd zijn. Het is bijkomend met de letters R of RX (R = Receiver of ontvanger)
gemarkeerd.
• Plaats het kristal met de bij de zender passende frequentie in de ontvanger. Leg de ontvanger terug
in de RC-box en sluit deze.
• Schakel de zender en daarna de ontvanger in en controleer de functie van de RC-installatie.
202

d) Fahrbetrieb

• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen!
• Fahren Sie nur, solange Sie direkten Sichtkontakt zum Modell haben. Fahren Sie deshalb auch nicht
bei Nacht.
• Fahren Sie nur, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder
Medikamenten-Einfluss kann zu Fehlreaktionen führen; genau wie bei einem echten Kraftfahrzeug.
• Beachten Sie, dass dieses Modellfahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen und Wegen gefahren wer-
den darf. Betreiben Sie es nur auf privaten oder extra zu diesem Zweck ausgewiesenen Plätzen.
• Fahren Sie niemals auf Tiere oder Menschen zu!
• Fahren Sie nicht bei Regen, durch nasses Gras, Wasser, Schlamm oder Schnee. Das Modell ist nicht
wasserfest oder wasserdicht.
• Vermeiden Sie das Fahren bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Bei Kälte kann der Kunststoff der
Karosserie an Elastizität verlieren; dann führen auch kleine Unfälle zu Schäden am Modell.
• Fahren Sie nicht bei Gewitter, unter Hochspannungsleitungen oder in der Nähe von Funkmasten.
• Gehen Sie bei Betrieb des Produks kein Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Umfeldes
liegt alleine in Ihrem verantwortungsbewussten Umgang mit dem Modell.
• Vermeiden Sie langes Fahren im Teillastbereich, da sonst Motor und Kupplung (fehlende Fahrtwind-
kühlung!) überhitzen.
• Beachten Sie die Wartungsanweisungen und Betriebsmittelvorschriften für das Fahrzeug.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
11

Werbung

Kapitel

loading