Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Software Konfigurierbare Filterzeiten; Isolierte Und Nicht Isolierte Eingangsmodulvarianten - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Gemeinsame Leistungsmerkmale aller Module
48
2. Nehmen Sie in den Spalten unter „Enable Change of State" eine der
folgenden Einstellungen vor:
• Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen „Off to On"
oder „On to Off ", um die COS-Funktion für einen Punkt zu
aktivieren.
• Deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen „Off to On"
oder „On to Off ", um die COS-Funktion für einen Punkt zu
deaktivieren.
3. Klicken Sie auf „OK".
Über die Software konfigurierbare Filterzeiten
EIN-AUS- und AUS-EIN-Filterzeiten können über die Software
RSLogix 5000 für alle ControlLogix-Eingangsmodule festgelegt werden.
Diese Filter verbessern die Störfestigkeit innerhalb eines Signals. Ein höherer
Filterwert beeinflusst die Verzögerungsdauer bei Signalen von diesen Modulen.
Beim Modul 1756-IB16IF funktionieren Eingangsfilter anders als bei
WICHTIG
anderen digitalen E/A-Modulen. Informationen zu Eingangsfiltern beim
Modul 1756-IB16IF finden Sie auf
Gehen Sie zum Konfigurieren der Eingangsfilterzeit wie folgt vor.
1. Wählen Sie auf der rechten Seite der Registerkarte „Configuration"
(Konfiguration) die Eingangsfilterzeiten in den Pulldown-Menüs
„Off → On" (AUS → EIN) und „On → Off " (EIN → AUS) aus.
2. Klicken Sie auf „OK".

Isolierte und nicht isolierte Eingangsmodulvarianten

Bei ControlLogix-Eingangsmodulen ist eine isolierte oder nicht isolierte
Verdrahtung möglich. Bei manchen Anwendungen muss die Stromquelle für
die E/A-Schaltkreise eine separate, isolierte Stromquelle sein. Da dabei
separate Bezugspotenziale für jeden Kanal erforderlich sind, wird bei
manchen Eingangsmodulen eine Einzelisolierung oder Punkt-zu-Punkt-
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Seite
84.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis