– Der Eingang bleibt während der Zeitspanne (10 x Filterzeit) niemals
für die Dauer der Filterzeit im neuen Zustand. In diesem Fall wird der
Eingang erkannt, der erste Übergang wird vom Modul jedoch nicht
als gültig betrachtet und der Zeitstempel wird verworfen.
Ein Modul 1756-IB16IF ist mit einer Filterzeit von 2 ms für AUS-EIN-
BEISPIEL
Übergänge konfiguriert. In diesem Beispiel sind nach dem AUS-EIN-
Übergang des Eingangs drei Szenarien möglich:
• Szenario 1 – Der Eingang schaltet ein und bleibt für die gesamte
• Szenario 2 – Der Eingang schaltet ein, geht aber vor Ablauf der Filterzeit
• Szenario 3 – Der Eingang schaltet ein, geht aber vor Ablauf der
Abbildung 8 - Gültiger Übergang ohne Prellen
Der Eingang schaltet ein
und ein Zeitstempel wird
aufgezeichnet.
0
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Leistungsmerkmale schneller Module
Filterzeit von 2 ms im EIN-Zustand. Das Modul betrachtet den
Übergang als gültig und sendet die beim Übergang aufgezeichneten
Zeitstempeldaten an die Steuerung
von 2 ms zum AUS-Zustand über. Das Modul setzt die Überwachung des
Eingangs für das Zehnfache der Dauer der Filterzeit fort. Innerhalb dieser
Zeitspanne schaltet der Eingang erneut ein und bleibt für mindestens
2 ms im EIN-Zustand. Das Modul betrachtet den Übergang als gültig und
sendet die beim ersten Übergang aufgezeichneten Zeitstempeldaten an
die Steuerung
(Abbildung 9 auf Seite
Filterzeit von 2 ms zum AUS-Zustand über. Das Modul setzt die
Überwachung des Eingangs für das Zehnfache der Dauer der Filterzeit
fort. Innerhalb dieser Zeitspanne bleibt der Eingang für mindestens
2 ms im EIN-Zustand. Das Modul betrachtet den Übergang ungültig
und verwirft die beim ersten Übergang aufgezeichneten
Zeitstempeldaten
(Abbildung 10 auf Seite
Der Eingang bleibt für mindestens 2 ms im EIN-Zustand.
Der Übergang wird als gültig betrachtet und der Zeitstempel
wird an die Steuerung gesendet.
1
2
3
4
5
Zeit in Millisekunden
Kapitel 5
(Abbildung 8 auf Seite
85).
86).
86).
6
7
8
85