Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echtzeitsteuerung Und Moduldienste; Ein Dienst Pro Befehl; Erstellen Eines Neuen Tags - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C
Verwenden der Kontaktplanlogik zur Ausführung von Runtime-Diensten und Neukonfiguration
Echtzeitsteuerung und
Moduldienste

Ein Dienst pro Befehl

Erstellen eines neuen Tags

202
Über Nachrichtenbefehle gesendete Dienste sind weniger zeitkritisch als das
Modulverhalten, das während der Konfiguration definiert und durch eine
Echtzeitverbindung sichergestellt wird. Nachrichtendienste werden daher
erst vom Modul verarbeitet, wenn die Anforderungen der E/A-Verbindung
erfüllt wurden.
Angenommen, Sie möchten alle Prozessalarme des Moduls zurücksetzen, die
Echtzeitsteuerung des Prozesses anhand des Eingangswerts desselben Kanals
läuft aber noch. Da der Eingangswert für die Anwendung von kritischer
Bedeutung ist, nimmt das Modul eine Priorisierung vor und räumt der
Eingangsabfrage eine höhere Priorität ein als der Dienstanforderung zum
Zurücksetzen der Alarme.
Durch diese Priorisierung können auf derselben Frequenz Eingangskanäle
abgefragt und in der Zeit zwischen der Abfrage und der Generierung der
Echtzeiteingangsdaten die Prozessalarme zurückgesetzt werden.
Bei Nachrichtenbefehlen wird ein Moduldienst pro Befehl jeweils einmal
ausgeführt. Wenn Sie z. B. über einen Nachrichtenbefehl einen Dienst zum
Zurücksetzen des Alarms in einem bestimmten Kanal an das Modul senden,
wird der Alarm dieses Kanals zwar zurückgesetzt, es kann jedoch sein, dass
derselbe Alarm bei einer nachfolgenden Kanalabfrage aktiviert ist. In diesem
Fall muss der Nachrichtenbefehl erneut ausgeführt werden, um den Alarm
ein zweites Mal zurückzusetzen.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie beim Hinzufügen eines
Nachrichtenbefehls ein Tag in der Kontaktplanlogik erstellt wird. Die
Kontaktplanlogik befindet sich in der Hauptroutine der Software
RSLogix 5000.
Gehen Sie zum Erstellen eines Tags wie folgt vor.
1. Starten Sie die Software RSLogix 5000 und öffnen Sie ein
vorhandenes E/A-Projekt oder erstellen Sie ein neues Projekt.
2. Doppelklicken Sie im Controller Organizer (Steuerungsorganisator)
auf „MainTask".
Erweitern Sie „MainProgram", um den Untermenüpunkt „Main
Routine" anzuzeigen.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis