Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Leistungsmerkmale Von Diagnose-Ausgangsmodulen; Feldverdrahtungsoptionen - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Leistungsmerkmale von Diagnosemodulen
Spezifische
Leistungsmerkmale von
Diagnose-Ausgangsmodulen
68
1. Klicken Sie im Dialogfeld „Module Properties" auf die Registerkarte
„Configuration".
2. Nehmen Sie in der Spalte „Enable Diagnostics for Field Power Loss"
eine der folgenden Einstellungen vor:
• Um die Netzausfall-Erkennung für einen bestimmten Punkt zu
aktivieren, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
• Um die Netzausfall-Erkennung für einen bestimmten Punkt zu
deaktivieren, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
3. Klicken Sie auf „OK".
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der spezifischen Leistungsmerkmale
von digitalen ControlLogix-Diagnose-Ausgangsmodulen.
Thema

Feldverdrahtungsoptionen

Erkennung von Nulllast
Feldseitige Ausgangsprüfung
Impulstest
Diagnose-Zustandsänderung bei Ausgangsmodulen
Feldverdrahtungsoptionen
Wie bei Diagnose-Eingangsmodulen ist bei ControlLogix-Diagnose-
Ausgangsmodulen eine isolierte oder nicht isolierte Verdrahtung möglich.
E/A-Module unterstützen Punkt-zu-Punkt-, Gruppe-zu-Gruppe- oder
Kanal-zu-Kanal-Isolierung.
Der erforderliche Isolierungstyp und das zu verwendende Ausgangsmodul
hängen von der jeweiligen Anwendung ab.
Obwohl bei manchen ControlLogix-Diagnose-E/A-Modulen auch eine nicht
WICHTIG
isolierte, feldseitige Verdrahtung möglich ist, verfügt jedes E/A-Modul
über eine interne elektrische Isolierung zwischen der Systemseite und
der Feldseite.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Seite
68
69
70
71
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis