Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeben Der Nachrichtenkonfiguration - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Kontaktplanlogik zur Ausführung von Runtime-Diensten und Neukonfiguration

Eingeben der Nachrichtenkonfiguration

Nach dem Erstellen eines Tags müssen bestimmte Parameter für die
Nachrichtenkonfiguration eingegeben werden. Diese Informationen werden
auf den Registerkarten „Configuration" (Konfiguration) und
„Communication" (Kommunikation) des Dialogfelds „Message
Configuration" (Nachrichtenkonfiguration) eingegeben.
Klicken Sie zum Öffnen des Dialogfelds „Message Configuration" auf das
Feld mit den Auslassungspunkten (im Feld „Message Control").
In RSLogix 5000, Version 10.07.00 oder höher, wurde das Dialogfeld
WICHTIG
„Message Configuration" deutlich geändert, um die Konfiguration von
Nachrichten zu vereinfachen.
• In Version 9.00.00 oder früher mussten Sie z. B. je nach Nachrichtentyp
eine Kombination der folgenden Parameter konfigurieren:
-Service Code
-Object Type
-Object ID
-Object Attribute
-Source
-Number Of Elements
-Destination
• In Version 10.07.00 oder höher werden die meisten dieser Felder nach
dem Auswählen eines Diensttyps automatisch von der Software
RSLogix 5000 ausgefüllt. Je nach ausgewähltem Diensttyp müssen
unterschiedliche Felder ausgefüllt werden. Beim Dienst „Reset
Electronic Fuse" müssen Sie z. B. nur die Felder „Source Element" und
„Destination" ausfüllen.
Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie Nachrichten mit RSLogix 5000,
Version 10.07.00 oder höher, konfiguriert werden. In einer anschließenden
Tabelle wird die Beziehung zwischen den Feldern in den Dialogfeldern der
verschiedenen Versionen beschrieben, um Ihnen das Konfigurieren von
Nachrichten mit RSLogix 5000, Version 9.00.00 oder früher, zu ermöglichen.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Anhang C
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis