Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtbrucherkennung - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Leistungsmerkmale von Diagnosemodulen
66
Im angeforderten Paketintervall (RPI) werden zwar fortlaufend Daten
gesendet, Sie können jedoch mit der COS-Funktion festlegen, ob bei
Änderungen der Diagnose eines Moduls Echtzeitdaten an die Steuerung mit
Verwaltungsrechten gesendet werden.
1. Klicken Sie im Dialogfeld „Module Properties" auf die Registerkarte
„Configuration".
2. Nehmen Sie in der Spalte „Enable Change of State" eine der folgenden
Einstellungen vor:
• Wenn das Eingangsmodul im angeforderten Paketintervall, bei
einer Zustandsänderung des Eingangs (sofern aktiviert) und bei
Auftreten eines Diagnosefehlers Daten an die Steuerung mit
Verwaltungsrechten senden soll, aktivieren Sie das entsprechende
Kontrollkästchen „Off → On" oder „On →Off " für einen Punkt.
• Um die Funktion zu deaktivieren, deaktivieren Sie das entsprechende
Kontrollkästchen für einen Punkt.
Echtzeitdaten werden nicht bei Auftreten eines Diagnosefehlers,
aber weiterhin im angegebenen angeforderten Paketintervall (RPI)
oder bei einer Zustandsänderung des Eingangs (sofern aktiviert)
gesendet.
3. Klicken Sie auf „OK".

Drahtbrucherkennung

Mithilfe der Drahtbrucherkennung wird überprüft, ob die Feldverdrahtung mit
dem Modul verbunden ist. Eine ordnungsgemäße Funktion ist nur möglich,
wenn das Feldgerät einen minimalen Leckstrom aufweist.
An den Kontakten des Eingangsgeräts muss ein Ableitwiderstand angebracht
werden. Bei geöffnetem Eingang wird dann davon ausgegangen, dass der
resultierende Strom fließt. Weitere Informationen finden Sie in den
Spezifikationen der einzelnen Module in
Wenn ein Drahtbruch erkannt wird, wird ein Fehler auf Punktebene an die
Steuerung gesendet, um den fehlerhaften Punkt zu identifizieren. Für diese
Funktion ist ein entsprechendes Tag verfügbar, das im Fall eines Fehlers im
Anwenderprogramm untersucht werden kann.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Kapitel
8.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis