Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Drähte - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Installieren von ControlLogix-E/A-Modulen
Anschließen der Drähte
108
3. Um die abnehmbare Klemmenleiste an Positionen zu codieren, die
nicht codierten Modulpositionen entsprechen, stecken Sie die gerade,
keilförmige Lasche mit der abgerundeten Kante zuerst auf der
Klemmenleiste ein.
4. Drücken Sie die Lasche bis zum Anschlag auf die abnehmbare
Klemmenleiste.
5. Wiederholen Sie
geraden Laschen, bis das Modul und die abnehmbare Klemmenleiste
ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.
Sie können die Drähte mit einer abnehmbaren Klemmenleiste oder einem
vorverdrahteten Schnittstellenmodul (IFM) der Serie 1492
anschließen. Gehen Sie bei Verwendung einer abnehmbaren Klemmenleiste
wie im Folgenden beschrieben vor, um die Drähte an der Klemmenleiste
anzuschließen. Schnittstellenmodule werden vom Hersteller vorverdrahtet.
WARNUNG: Wenn Sie die Verdrahtung anschließen oder trennen, während
die feldseitige Spannungsversorgung eingeschaltet ist, kann ein elektrischer
Lichtbogen entstehen. In Gefahrenbereichen kann dadurch eine Explosion
hervorgerufen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung
unterbrochen ist oder dass Sie nicht in einem explosionsgefährdeten Bereich
arbeiten, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
ACHTUNG: Bei Verwendung mehrerer Stromquellen ist darauf zu achten,
dass die angegebene Isolationsspannung nicht überschritten wird.
(1) Die amtliche Zulassung gilt nur für ControlLogix-Systeme mit den abnehmbaren ControlLogix-Klemmenleisten (1756-TBCH,
1756-TBNH, 1756-TBSH und 1756-TBS6H). Für Anwendungen, die eine Zertifizierung des ControlLogix-Systems mit anderen
Verdrahtungsabschlussmethoden erfordern, ist möglicherweise eine anwendungsspezifische Zulassung der
Zertifizierungsstelle erforderlich.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Modulseite der
abnehmbaren
Klemmenleiste
0
1 2
3
4 5
6 7
Schritt 1
bis
Schritt 4
mit weiteren U-förmigen und
20851-M
(1)
an das Modul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis