Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsdatenecho; Isolierte Und Nicht Isolierte Ausgangsmodulvarianten - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsdatenecho

Wenn eine Steuerung während des normalen Betriebs einen Ausgangsbefehl
an das ControlLogix-System sendet, gibt das Ausgangsmodul, an das der
Befehl gerichtet ist, den Zielzustand des Ausgangs an das System zurück.
Durch diesen Prozess wird überprüft, ob das Modul den Befehl empfangen
hat und versucht hat, ihn auszuführen.
Andere Geräte können dieses Broadcasting-Signal über eine Listen-Only-
Verbindung verwenden, um den gewünschten Zustand des Ausgangs zu
ermitteln, ohne die Steuerung mit Verwaltungsrechten abfragen zu müssen.
Überwachen von Fehler-Bits
Das Ausgangsdatenecho entspricht nur dann dem Zielzustand der Ausgänge,
wenn das Modul unter normalen Bedingungen arbeitet. Tritt beim Modul
eine Abweichung auf, stimmen der Zielzustand und das Ausgangsdatenecho
möglicherweise nicht überein.
Sie können die Fehler-Bits für die Ausgangspunkte überwachen, um
Fehlerzustände festzustellen. Tritt ein Fehler auf, wird das Fehler-Bit gesetzt
und das Programm zeigt eine Warnung zum Fehlerzustand an. In diesem Fall
kann es passieren, dass das Ausgangsdatenecho dem Zielzustand der
Ausgänge nicht entspricht.
Bei einer Abweichung zwischen dem Zielzustand der Ausgänge und dem
Ausgangsdatenecho muss das Ausgangsmodul auf Folgendes überprüft werden:
• Kommunikationsfehler.
• Verbindung ist gesperrt.
• Ausgelöste Sicherung – das Modul schaltet einen Ausgang nicht ein,
wenn eine Überlast oder ein Kurzschluss erkannt wird.
• (nur 1756-OA8D und 1756-OA8E) Netzausfall – das Modul schaltet
einen Ausgang nur ein, wenn Wechselstrom anliegt.

Isolierte und nicht isolierte Ausgangsmodulvarianten

Wie bei Eingangsmodulen ist bei ControlLogix-Ausgangsmodulen eine
isolierte oder nicht isolierte Verdrahtung möglich. E/A-Module unterstützen
Punkt-zu-Punkt-, Gruppe-zu-Gruppe- oder Kanal-zu-Kanal-Isolierung.
Der erforderliche Isolierungstyp und das zu verwendende Ausgangsmodul
hängen von der jeweiligen Anwendung ab.
Obwohl bei manchen ControlLogix-E/A-Modulen auch eine nicht isolierte,
WICHTIG
feldseitige Verdrahtung möglich ist, verfügt jedes E/A-Modul über eine
interne elektrische Isolierung zwischen der Systemseite und der Feldseite.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Gemeinsame Leistungsmerkmale aller Module
Kapitel 3
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis