Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität Von Diagnose-Ausgangsmodulen; Leistungsmerkmale Von Diagnosemodulen; Diagnosesperrung Von Informationen - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4

Leistungsmerkmale von Diagnosemodulen

Kompatibilität von
Diagnose-Ausgangsmodulen
Leistungsmerkmale von
Diagnosemodulen
62
ControlLogix-Diagnose-Ausgangsmodule können die digitalen
ControlLogix-Diagnose-Eingangsmodule direkt ansteuern. Bei der
Verwendung von Diagnosemodulen ist für den Leckstrom ein
Bremswiderstand erforderlich.
Weitere Informationen zur Kompatibilität von Motorstartern mit
ControlLogix-Ausgangsmodulen finden Sie in
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Leistungsmerkmale, die alle
digitalen ControlLogix-Diagnose-E/A-Module aufweisen. Diagnose-E/A-
Module verfügen zudem über die in
Leistungsmerkmale aller Module.
Thema

Diagnosesperrung von Informationen

Diagnosezeitstempel
8-Punkt-AC/16-Punkt-DC
Fehlerberichtsfunktion auf Punktebene
Diagnosesperrung von Informationen
Die Diagnosesperrung ermöglicht es Diagnose-E/A-Modulen, eine Störung
nach ihrer Auslösung in der festgelegten Position zu sperren – selbst dann,
wenn die Fehlerbedingung, durch die die Störung verursacht wurde, nicht
mehr vorliegt.
In der Spalte „Point" auf der linken Seite der Registerkarte „Configuration"
können Sie die Diagnosesperrung für einen bestimmten Punkt festlegen,
an dem das Feldgerät mit dem E/A-Modul verdrahtet ist.
Gehen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der Diagnosesperrung wie folgt vor.
1. Klicken Sie im Dialogfeld „Module Properties" auf die Registerkarte
„Configuration".
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Anhang
E.
Kapitel 3
beschriebenen gemeinsamen
Seite
62
63
64
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis