Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitstempelfunktion Pro Punkt Und Cos-Verbindung - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitstempelfunktion pro Punkt und COS-Verbindung

Bei der Zeitstempelfunktion pro Punkt zeichnet jeder Eingangspunkt am
Modul mit den folgenden Geschwindigkeiten Zeitstempel im CIP Sync-
Format auf:
• ±4 μs für Eingänge <4 kHz
• ±13 μs für Eingänge >4 kHz
Die Zeitstempelfunktion kann nur in einem CIP Sync-System eingesetzt
WICHTIG
werden. Wenn Sie die Zustandsänderungsfunktion (COS) in einem System mit
koordinierter Systemzeit (CST) verwenden, werden alle Zeitstempelwerte und
das Eingangsdaten-Tag „GrandMasterClockID" auf null gesetzt.
Verwenden Sie die Registerkarte „Date/Time" in den Steuerungseigenschaften,
um die CIP Sync-Zeitsynchronisierung auf der zentralen Steuerung einzurichten.
Weitere Informationen zur CIP Sync-Konfiguration finden Sie in „Integrated
Architecture and CIP Sync"
Configuration Application Technique (Publikation IA-AT003).
Ein Eingangspunkt kann so konfiguriert werden, dass er bei einem Übergang
von EIN zu AUS und/oder von AUS zu EIN einen Zeitstempel aufzeichnet.
Standardmäßig sind alle Punkte zum Aufzeichnen eines Zeitstempels für
beide Übergangsrichtungen konfiguriert.
Das Modul kann auch zum Sperren der Zeitstempel für den letzten
Übergang eines Eingangspunkts konfiguriert werden. Wenn die Sperrung für
einen bestimmten Punkt aktiviert ist, zeichnet der Punkt einen Zeitstempel
in den Eingangsdaten-Tags „Pt[
x
„Pt[
].Timestamp.OnOff " auf. Der Zeitstempel bleibt gesperrt und bis zu
seiner Quittung und Zurücksetzung werden keine neuen Zeitstempel für den
Eingangspunkt aufgezeichnet. Mithilfe des Zeitstempels kann daher die
Geschwindigkeit eines Übergangs ermittelt werden, der zu schnell ist, um
von der Programmabtastung erkannt zu werden.
Zum Quittieren eines Übergangs und Zurücksetzen einer Zeitstempelsperrung
setzen Sie das entsprechende Bit in den folgenden Ausgangsdaten-Tags:
x
• Pt[
].NewDataOffOnAck – Quittiert den Übergang des
Eingangspunkts zu einem EIN-Zustand und setzt die
Zeitstempelsperrung zurück.
• Pt[
x
].NewDataOnOffAck – Quittiert den Übergang des
Eingangspunkts zu einem AUS-Zustand und setzt die
Zeitstempelsperrung zurück.
Das Eingangsdaten-Tag „Pt[
Zeitstempel aufgezeichnet wurde, weil ein vorheriger Zeitstempel gesperrt
oder nicht quittiert wurde.
Nachdem eine Zeitstempelsperrung für einen Eingangspunkt zurückgesetzt
wurde, kann beim nächsten Übergang ein neuer Zeitstempel in den
Eingangsdaten-Tags „Pt[
aufgezeichnet werden.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Leistungsmerkmale schneller Module
x
].Timestamp.OffOn" oder
x
].TimestampDropped" gibt an, ob kein neuer
x
].Timestamp.OffOn" oder „Pt[
Kapitel 5
x
].Timestamp.OnOff "
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis