Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Von Ausgangsmodulen; Ausgangsmodule In Einem Zentralen Chassis - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise von
Ausgangsmodulen
Ausgangsmodule in einem
zentralen Chassis
Bei einem digitalen Eingangsmodul mit einem RPI-Wert von 100 ms
sendet das EtherNet/IP-Modul die Moduldaten z. B. unmittelbar
nach ihrem Empfang, wenn innerhalb der letzten 25 ms kein anderes
Datenpaket gesendet wurde.
Weitere Informationen zum Festlegen von RPI-Werten finden Sie in
„Logix5000 Controllers Design Considerations Reference Manual"
(Publikation 1756-RM094).
Eine Steuerung mit Verwaltungsrechten sendet Ausgangsdaten an ein
Ausgangsmodul, wenn eines der beiden folgenden Ereignisse auftritt:
• Am Ende jeder Task (nur zentrales Chassis)
• In den durch den RPI-Wert des Moduls festgelegten Intervallen
Wenn sich ein Ausgangsmodul in einem dezentralen Chassis befindet (in
Bezug zur Steuerung mit Verwaltungsrechten), sendet die Steuerung mit
Verwaltungsrechten nur in dem für das Modul festgelegten angeforderten
Paketintervall (RPI) Daten an das Ausgangsmodul. Nach Abschluss der
Tasks der Steuerung mit Verwaltungsrechten werden keine Aktualisierungen
durchgeführt.
Wenn das Modul Daten von der Steuerung empfängt, werden die
empfangenen Ausgangsbefehle sofort per Multicast-Verfahren an das übrige
System übertragen. Die aktuellen Ausgangsdaten werden vom Ausgangsmodul
in Form von Eingangsdaten als Echo zurückgeworfen und per Multicast-
Verfahren an das Netzwerk übertragen. Dieser Vorgang wird als
Ausgangsdatenecho bezeichnet.
Bei diesem Producer/Consumer-Modell ist das Modul gleichzeitig der
WICHTIG
Consumer (Verbraucher) der Ausgangsdaten der Steuerung und der
Producer (Erzeuger) des Datenechos.
Die Steuerung mit Verwaltungsrechten aktualisiert digitale ControlLogix-
Ausgangsmodule im zentralen Chassis am Ende jeder Task und im
angeforderten Paketintervall (RPI).
Indem Sie einen RPI-Wert für ein digitales Ausgangsmodul festlegen,
bestimmen Sie den Zeitpunkt, zu dem die Steuerung mit Verwaltungsrechten
Ausgangsdaten an das Modul überträgt. Wenn sich das Modul wie in der
folgenden Abbildung dargestellt im gleichen Chassis wie die Steuerung mit
Verwaltungsrechten befindet, empfängt das Modul die Daten praktisch
sofort, nachdem sie von der Steuerung mit Verwaltungsrechten versendet
wurden. Die Übertragungszeiten über die Backplane sind gering.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Funktionsweise der digitalen E/A-Module im ControlLogix-System
Kapitel 2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis