Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 35 - Konfigurations-Tags für Diagnose-Eingangsmodule (Fortsetzung)
Name
Datentyp
FilterOnOff_0_7...
SINT
(1 Byte pro Gruppe)
FilterOffOn_0_7...
SINT
(1 Byte pro Gruppe)
OpenWireEn
DINT
(1 Bit pro Punkt)
Tabelle 36 - Eingangsdaten-Tags für Diagnose-Eingangsmodule
Name
Datentyp
CSTTimestamp
DINT[2]
(8 Byte)
Data
DINT
(1 Bit pro Punkt)
Fault
DINT
(1 Bit pro Punkt)
FieldPwrLoss
DINT
(1 Bit pro Punkt)
OpenWire
DINT
(1 Bit pro Punkt)
Definition
EIN-AUS-Filterzeit – Filterzeit für digitale Filter in digitalen Eingangsmodulen für EIN-AUS-Übergänge.
Gilt für Gruppen mit acht Punkten.
Gültige DC-Filterzeiten = 0, 1, 2, 9, 18 ms
Gültige AC-Filterzeiten = 1, 2 ms
AUS-EIN-Filterzeit – Filterzeit für digitale Filter in digitalen Eingangsmodulen für AUS-EIN-Übergänge.
Gilt für Gruppen mit acht Punkten.
Gültige DC-Filterzeiten = 0, 1, 2 ms
Gültige AC-Filterzeiten = 1, 2 ms
Drahtbruch – Aktiviert die Drahtbruch-Diagnose.
0 = Deaktivieren
1 = Aktivieren
Definition
Zeitstempel in koordinierter Systemzeit – Durch entsprechende Konfiguration kann im Zeitstempel die Zeit der
Datenänderung (siehe „COSOffOnEn", „COSOnOffEn", „COSStatus", „DiagCOSDisable") und/oder der Zeit des Auftretens
eines Diagnosefehlers (siehe „OpenWireEn", „FieldPwrLossEn") angegeben werden.
Eingangsstatus – EIN/AUS-Status für jeden Eingangspunkt.
0 = AUS
1 = EIN
Fehlerstatus – Ein Fehlerstatus, der angibt, dass an einem Punkt ein Fehler aufgetreten ist und die Eingangsdaten
für diesen Punkt möglicherweise falsch sind. Überprüfen Sie weitere Diagnosefehler (sofern verfügbar), um eine
detailliertere Diagnose der Fehlerursache vorzunehmen. Wenn die Kommunikationsverbindung zum Eingangsmodul
unterbrochen oder gesperrt ist, generiert der Prozessor für alle Punkte des Moduls einen Fehler.
0 = Kein Fehler
1 = Fehler („OpenWire" oder „FieldPwrLoss" oder „CommFault")
Netzausfall – Eine AC-Eingangsdiagnose zur Erkennung eines Netzausfalls oder einer unterbrochenen
Stromversorgung des Moduls. Drahtbruch wird ebenfalls erkannt.
0 = Kein Fehler
1 = Fehler
Drahtbruch – Eine Diagnose zur Erkennung eines vom Eingangspunkt abgetrennten Drahts. Wenn dieser Fehler für
eine Gruppe von Punkten angezeigt wird, fehlt möglicherweise die Rückleitung (L1 oder GND) vom Modul. Siehe auch
„FieldPwrLoss".
0 = Kein Fehler
1 = Fehler
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Tag-Definitionen
Anhang B
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis