Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 185

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 47 - Konfigurations-Tags für das Modul 1756-OB16IEF (Fortsetzung)
Name
Pt[x].PWMMinimumOnTime
OutputMap[x].AndToControllerData INT
OutputMap[x].OrToControllerData
OutputMap[x].AndToPeerInput
OutputMap[x].OrToPeerInput
OutputMap[x].AndToPeerWindow0
OutputMap[x].OrToPeerWindow0
OutputMap[x].AndToPeerWindow1
OutputMap[x].OrToPeerWindow1
Datentyp Tag-Definition
REAL
PWM-Mindesteinschaltzeit – Definiert die mindestens erforderliche Dauer des EIN-
Zustands des Ausgangs. Erfordert das Aktivieren der Pulsweitenmodulation über das
Tag „Pt[x].PWMEnable".
Gültige Werte:
0,0002–3600,0 Sekunden
oder
0–100 Prozent
Steuerungsdaten mit UND-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch
Anwenden einer UND-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits der Ausgangsdaten der Steuerung (O:Data)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
INT
Steuerungsdaten mit ODER-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch
Anwenden einer ODER-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits der Ausgangsdaten der Steuerung (O:Data)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
INT
Peer-Daten mit UND-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch Anwenden
einer UND-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits der Peer-Eingangsdaten (I:Data)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
INT
Peer-Daten mit ODER-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch Anwenden
einer ODER-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits der Peer-Eingangsdaten (I:Data)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
SINT
Peer-Daten mit UND-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch Anwenden
einer UND-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits aus Fenster 0 des Peer-Zählermoduls
(I:Counter[x].InputWindow0)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
SINT
Peer-Daten mit ODER-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch Anwenden
einer ODER-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits aus Fenster 0 des Peer-Zählermoduls
(I:Counter[x].InputWindow0)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
SINT
Peer-Daten mit UND-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch Anwenden
einer UND-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits aus Fenster 1 des Peer-Zählermoduls
(I:Counter[x].InputWindow1)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
SINT
Peer-Daten mit ODER-Logik – Bestimmt den Ausgangszustand durch Anwenden
einer ODER-Logik auf folgende Quellen:
• Entsprechende Bits aus Fenster 1 des Peer-Zählermoduls
(I:Counter[x].InputWindow1)
• Andere zugeordnete Bits, die in der Ausgangskonfiguration angegeben sind
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Tag-Definitionen
Anhang B
Moduldefinition
Connection = Data
Output Data = Data oder
Scheduled per Module
oder
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis