Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 189

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 49 - Ausgangsdaten-Tags für das Modul 1756-OB16IEF (Fortsetzung)
Name
Pt[x].OverridePeerInputValue
Pt[x].OverridePeerWindow0En
Pt[x].OverridePeerWindow0Value
Pt[x].OverridePeerWindow1En
Pt[x].OverridePeerWindow1Value
Pt[x].PWMCycleTime
Pt[x].PWMOnTime
TimestampOffset
Timestamp
Datentyp Tag-Definition
BOOL
Peer-Eingangswert überschreiben – Gibt den EIN/AUS-Zustand an, der für alle dem
Ausgangspunkt zugeordneten Peer-Eingänge angewendet wird, wenn das entsprechende
Bit im Ausgangsdaten-Tag „Pt[x].OverridePeerInputEn" aktiviert ist.
0 = AUS
1 = EIN
BOOL
Peer-Fenster 0 überschreiben – Überschreibt Eingänge von Peer-Fenster 0, die dem
Ausgangspunkt zugeordnet sind, durch den im Ausgangsdaten-Tag
„Pt[x].OverridePeerWindow0Value" definierten Wert.
0 = Deaktivieren
1 = Aktivieren
BOOL
Wert von Peer-Fenster 0 überschreiben – Gibt den EIN/AUS-Zustand an, der für
dem Ausgangspunkt zugeordnete Eingänge von Peer-Fenster 0 angewendet wird,
wenn das entsprechende Bit im Ausgangsdaten-Tag „Pt[x].OverridePeerWindow0En"
aktiviert ist.
0 = AUS
1 = EIN
BOOL
Peer-Fenster 1 überschreiben – Überschreibt Eingänge von Peer-Fenster 1, die dem
Ausgangspunkt zugeordnet sind, durch den im Ausgangsdaten-Tag
„Pt[x].OverridePeerWindow1Value" definierten Wert.
0 = Deaktivieren
1 = Aktivieren
BOOL
Wert von Peer-Fenster 1 überschreiben – Gibt den EIN/AUS-Zustand an, der für
dem Ausgangspunkt zugeordnete Eingänge von Peer-Fenster 1 angewendet wird,
wenn das entsprechende Bit im Ausgangsdaten-Tag „Pt[x].OverridePeerWindow1En"
aktiviert ist.
0 = AUS
1 = EIN
REAL
PWM-Zykluszeit – Definiert die Dauer jedes Impulszyklus. Erfordert das Aktivieren der
Pulsweitenmodulation über das Konfigurations-Tag „Pt[x].PWMEnable".
Gültige Werte: 0,001–3600,0 Sekunden
REAL
PWM-Einschaltzeit – Definiert, wie lange ein Impuls aktiv ist. Erfordert das Aktivieren
der Pulsweitenmodulation über das Konfigurations-Tag „Pt[x].PWMEnable".
Gültige Werte:
0,0002–3600,0 Sekunden
oder
0–100,0 Prozent
DINT
Zeitstempel-Offset – Gibt die Differenz zwischen der Systemzeit und der lokalen Zeit
des Moduls an. Der Zeitstempel basiert auf der CIP Sync-Zeit.
Dieser Wert wird normalerweise auf null gesetzt, kann aber mit dem SystemOffset-
Wert im TIMESYNCHRONIZE-Objekt der Steuerung aktualisiert werden, um die
Zeitschrittkompensation im Modul zu aktivieren.
DINT
Zeitstempel – CIP Sync-Zeit, zu der zyklische Ausgangsdaten angewendet werden sollen.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Tag-Definitionen
Anhang B
Moduldefinition
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Data
Output Data = Data oder
Scheduled per Module
oder
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Data
Output Data = Data oder
Scheduled per Module
oder
Connection = Peer Ownership
Output Data = Data with Peer
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Module
Connection = Data
Output Data = Scheduled per
Module
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis