Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Leistungsmerkmale von Diagnosemodulen
Fehler- und
Statusberichtsfunktion
zwischen Ausgangsmodulen
und Steuerungen
74
Digitale ControlLogix-Diagnose-Ausgangsmodule übertragen Fehler- und
Statusdaten per Multicast-Verfahren an alle Steuerungen mit
Verwaltungsrechten oder Steuerungen im Listen-Only-Modus. Wie
Eingangsmodule verwenden Ausgangsmodule ein Modulfehlerwort, die
höchste Ebene der Fehlerberichtsfunktion. Bei manchen Ausgangsmodulen
werden jedoch zusätzliche Worte zur Kennzeichnung von
Fehlerbedingungen verwendet.
In der folgenden Tabelle sind die Fehlerworte und die zugehörigen Tags
aufgeführt, die in der Programmierlogik untersucht werden können, um
festzustellen, ob ein Fehler für ein Diagnose-Ausgangsmodul aufgetreten ist.
Tabelle 14 - Fehlerworte bei Diagnose-Ausgangsmodulen
Wort
Tag-Name
Modulfehler
Fault
Ausgelöste
FuseBlown
Sicherung
Nulllast
NoLoad
Ausgangsprüfung
OutputVerify
Bei allen Worten handelt es sich um 32-Bit-Worte, es wird jedoch nur die
Anzahl von Bits verwendet, die der Dichte des jeweiligen Moduls entspricht.
Das Modulfehlerwort des Moduls 1756-OB8 besteht z. B. aus 32 Bits. Da es
sich bei diesem Modul jedoch um ein 8-Punkt-Modul handelt, werden nur
die ersten 8 Bits (0–7) im Modulfehlerwort verwendet.
Fehler-Bits im Wort für ausgelöste Sicherung, Netzausfall, Nulllast und
Ausgangsprüfung werden über logische Verknüpfungen in das
Modulfehlerwort eingebunden. Je nach Modultyp kann ein gesetztes Bit im
Modulfehlerwort daher eine andere Bedeutung haben (siehe folgende Tabelle).
Tabelle 15 - Gesetzte Bits im Modulfehlerwort
Bedingung
Kommunikationsfehler
Ausgelöste Sicherung
Netzausfall
Nulllast
Ausgangsprüfung
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Beschreibung
Liefert einen zusammenfassenden Fehlerbericht. Verfügbar bei
allen digitalen Ausgangsmodulen.
Weist auf eine ausgelöste Sicherung für einen Punkt am Modul hin.
Weitere Informationen finden Sie unter
Seite
52.
Weist auf eine Nulllast an einem Punkt des Moduls hin. Weitere
Informationen finden Sie unter
Weist darauf hin, dass sich ein Ausgang nicht entsprechend den
Befehlen der Steuerung mit Verwaltungsrechten verhält. Weitere
Informationen finden Sie unter
Seite
70.
Gesetzte Bits
Alle 32 Bits werden auf 1 gesetzt, unabhängig von der Dichte des Moduls.
Nur das betroffene Bit wird auf 1 gesetzt.
Elektronische Sicherung auf
Erkennung von Nulllast auf Seite
69.
Feldseitige Ausgangsprüfung auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis