Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenstrukturen Mit Datenfeldern - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenstrukturen mit
Datenfeldern
Schnelle digitale E/A-Module verwenden eine Datenstruktur mit
Datenfeldern. Bei diesem Datenstrukturtyp sind alle Tags für einen
bestimmten Punkt unter diesem Punkt angeordnet. In
erscheinen z. B. alle unter Punkt 0 angezeigten Tags auch unter den Punkten
1–15 für das Eingangsmodul in Steckplatz 1. Bei dieser Struktur können Sie
alle Daten für einen bestimmten Punkt kopieren oder auf alle Daten eines
Punkts zugreifen, indem Sie einfach auf den Punkt oder Punktalias verweisen
bzw. diesen kopieren (z. B. „Pt[3]" oder „PressureValveTank3").
Abbildung 30 - Datenstruktur mit Datenfeldern
Andere digitale E/A-Module verwenden eine flache Datenstruktur. Bei
diesem Datenstrukturtyp ist für ein Modul jeweils nur eine Instanz eines Tags
vorhanden. In
Abbildung 31
Eingangsmodul in Steckplatz 3 angezeigt. Um auf Daten für einen einzelnen
Punkt zu verweisen oder sie zu kopieren, geben Sie den Tag-Namen gefolgt
von einer Bitnummer an (z. B. „Data.0" oder „EventOverflow.3"). Anders als
bei Datenstrukturen mit Datenfeldern, bei denen der Zugriff auf alle Daten
für einen Punkt mit einem einzigen Tag-Verweis möglich ist, sind bei einer
flachen Struktur mehrere Tag-Verweise erforderlich, um auf alle Daten für
einen Punkt zuzugreifen.
Abbildung 31 - Flache Datenstruktur
Der vom Modul 1756-OB16IEFS verwendete Datenstrukturtyp hängt von
der Konfiguration des Moduls ab. Weitere Informationen finden Sie unter
Seite
190.
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
wird z. B. nur eine Instanz jedes Tags unter dem
Tag-Definitionen
Anhang B
Abbildung 30
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis