Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tags Für Standard- Und Diagnose-Ausgangsmodule; Eingangsdaten-Tags - Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Tag-Definitionen
Tags für Standard- und
Diagnose-Ausgangsmodule
Tabelle 37 - Konfigurations-Tags für Standard-Ausgangsmodule
Name
Datentyp
FaultMode
DINT
(1 Bit pro Punkt)
FaultValue
DINT
(1 Bit pro Punkt)
ProgMode
DINT
(1 Bit pro Punkt)
ProgValue
DINT
(1 Bit pro Punkt)
ProgToFaultEn
BOOL
(1 Byte pro Modul)
174
Digitale ControlLogix-Standard- und Diagnose-Ausgangsmodule verfügen
über drei Arten von Tags:
• Konfigurations-Tags
der Steuerung an das E/A-Modul gesendet wird.

• Eingangsdaten-Tags

Betriebsstatus des Moduls enthält und kontinuierlich vom E/A-Modul
an die Steuerung gesendet wird.
• Ausgangsdaten-Tags
E/A-Modul an die Steuerung gesendet wird und das Verhalten des
Moduls ändern kann.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste aller möglichen Tags für Standard-
WICHTIG
oder Diagnose-Ausgangsmodule. Die verfügbaren Tags variieren abhängig
von der Anwendung und der Modulkonfiguration.
Definition
Fehlermodus – Wird in Verbindung mit „FaultValue" zum Konfigurieren des Zustands von Ausgängen verwendet,
wenn Kommunikationsfehler auftreten. Siehe „FaultValue".
0 = „FaultValue" verwenden (AUS oder EIN)
1 = Letzten Zustand halten
Fehlerwert – Wird in Verbindung mit „FaultMode" zum Konfigurieren des Zustands von Ausgängen verwendet,
wenn Kommunikationsfehler auftreten. Siehe „FaultMode".
0 = AUS
1 = EIN
Programm-Modus – Wird in Verbindung mit „ProgValue" zum Konfigurieren des Zustands von Ausgängen verwendet,
wenn sich die Steuerung im Programm-Modus befindet. Siehe „ProgValue".
0 = „ProgValue" verwenden (AUS oder EIN)
1 = Letzten Zustand halten
Ausgangszustand – Wird in Verbindung mit „ProgMode" zum Konfigurieren des Zustands von Ausgängen verwendet,
wenn sich die Steuerung im Programm-Modus befindet. Siehe „ProgMode".
0 = AUS
1 = EIN
Übergang von Programm-Modus zu Fehlermodus – Eine Diagnose, die den Übergang von Ausgängen zum
Fehlermodus (FaultMode) ermöglicht, wenn im Programm-Modus ein Kommunikationsfehler auftritt. Andernfalls
bleiben Ausgänge im Programm-Modus. Siehe „ProgMode", „ProgValue", „FaultMode", „FaultValue".
0 = Ausgänge bleiben bei einem Kommunikationsfehler im Programm-Modus
1 = Ausgänge wechseln bei einem Kommunikationsfehler in den Fehlermodus
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
– E
ine Datenstruktur, die beim Einschalten von
Eine Datenstruktur, die den aktuellen
Eine Datenstruktur, die kontinuierlich vom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis