Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Digitale ControlLogix-E/A-Module Benutzerhandbuch Seite 207

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 57 - Moduldienste und Informationen auf der Registerkarte „Configuration" – Erforderlich bei RSLogix 5000, Version 9.00.00 oder früher
CST-Informationen
abrufen
Service Code
1
Object Type
77
Object ID
1
Object Attribute
Nicht zutreffend
Source
Nicht zutreffend
Num of Elements
0
(Bytes)
Destination
CST_Information SINT
[20]
Module
Alle
Tabelle 58 - Kopierbefehlsparameter für Moduldienste – Erforderlich bei RSLogix 5000, Version 9.00.00 oder früher
Quell-/Ziel-Tag im
Nachrichtenbefehl
Pulse_Test_ParametersSINT[10]
Verwenden der Kontaktplanlogik zur Ausführung von Runtime-Diensten und Neukonfiguration
Die Codeinformationen in der folgenden Tabelle sind nur erforderlich, wenn
Sie die Nachricht mit RSLogix 5000, Version 9.00.00 oder früher,
konfigurieren.
Geräteinformatione
n abrufen (WHO)
1
1
1
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
0
WHO_Information SINT
[48]
Alle
Bei der Verwendung von RSLogix 5000, Version 9.00.00 oder früher,
müssen für manche Dienste mehrere Parameter und Tags in den Feldern
„Source" und „Destination" angegeben werden. Ein Beispiel hierfür ist der
Impulstest.
Bei diesen Diensten werden Kopierbefehle verwendet, um mehrere Tags in
die/aus den Quell- und Ziel-Tags des Nachrichtenbefehls zu verschieben.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der erforderlichen
Kopierbefehlsparameter für diese Dienste.
Beschreibung
Bestimmt den Punkt, für den der Impulstest ausgeführt
werden soll. Jedes Bit entspricht einem Punkt. Der Test wird
jeweils für einen Punkt ausgeführt.
Bestimmt die maximale Impulsdauer des Impulstests in
Millisekunden. Beim Impulstest wird der Zustand des
Ausgangs innerhalb dieser maximalen Zeitspanne umgekehrt.
Dieser Wert kann in Schritten von 100 μs geändert werden.
Standard-Tag-Wert = 2 ms (d. h. 20).
Gilt nur für AC-Module. Gibt die Dauer der Verzögerung zwischen
dem Nulldurchgang und der Ausführung des Impulstests an.
Der optimale Zeitpunkt für den Impulstest ist die AC-
Spitzenspannung. Dieser Wert kann in Schritten von 100 μs
geändert werden. Standard-Tag-Wert = 4 ms (d. h. 40).
Gibt die Dauer der Verzögerung zwischen dem Abschluss des
Impulses und der Ausgabe eines Fehlers an. Der Parameter für
die Ausgangsprüfungsverzögerung ist zum Kompensieren der
Hardwareübertragungsverzögerung erforderlich. Dieser Wert
kann in Schritten von 100 μs geändert werden. Standard-Tag-
Wert = 2 ms (d. h. 20).
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Modul
Gesperrte
zurücksetzen
Diagnosen
zurücksetzen
5
4b
1
1d = Eingangsmodule
1e = Ausgangsmodule
1
1
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Enable_32_Points
DINT
0
4
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Alle
1756-OA8D, 1756-
OB16D, 1756-OA8E,
1756-IA8D, 1756-IB16D
Kopierbefehl (COP) – Dieser Befehl verschiebt Daten in/aus
generische(n) Quell-/Zielpuffer(n)
Quelle
Enable_32_Points
DINT
Pulse_Width
INT
Zero_Cross_Delay
INT
Output_Verify_Delay
INT
Elektronische
Impulstest
Sicherung
zurückzusetzen
4d
4c
1e
1e
1
1
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Enable_32_Points
Pulse_Test_
DINT
Parameters SINT[10]
4
10
Results_32_Points
Nicht zutreffend
DINT
1756-OA8D,
1756-OA8D,
1756-OB16D
1756-OB16D
Ziel
Pulse_Test_Parameters [0]
Pulse_Test_Parameters [4]
Pulse_Test_Parameters [6]
Pulse_Test_Parameters [8]
Anhang C
Länge
(Bytes)
4
2
2
2
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis