Gemeinsame
Leistungsmerkmale
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Leistungsmerkmale, die alle
digitalen ControlLogix-E/A-Module aufweisen.
Thema
Ziehen/Stecken unter Spannung
Fehlerberichtsfunktion auf Modulebene
Konfiguration über die Software
Elektronische Codierung
Modulsperrung
Verwenden der Systemuhr zur Markierung von Eingängen mit einem Zeitstempel und zur
zeitbasierten Steuerung von Ausgängen
Producer/Consumer-Kommunikation
Statusanzeigeinformationen
Ziehen/Stecken unter Spannung
Alle ControlLogix-E/A-Module können bei angelegter Spannung in das
Chassis ein- bzw. aus diesem ausgebaut werden. Dieses Leistungsmerkmal
verbessert die Verfügbarkeit des gesamten Steuerungssystems, da der Aus-
oder Einbau des Moduls keine zusätzliche Unterbrechung der übrigen
gesteuerten Prozesse mit sich bringt und nicht eine gesamte Fertigungsanlage
abgeschaltet werden muss.
Fehlerberichtsfunktion auf Modulebene
Digitale ControlLogix-E/A-Module verfügen über eine Hardware- und
Softwareanzeige für Modulfehler. In der Fehlerstatusanzeige jedes Moduls
und in der Software RSLogix 5000 werden eine grafische Fehlerwarnung
und eine Fehlermeldung mit einer Beschreibung des Fehlers generiert.
Anhand dieser Funktion lässt sich feststellen, in welcher Weise die
Funktionsfähigkeit des Moduls beeinträchtigt wurde und welche
Maßnahmen erforderlich sind, um den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Beim Modul 1756-OB16IEF besteht für diese Funktion zusätzlich die
Möglichkeit, die Verzögerung vor dem EIN- oder AUS-Übergang des
Moduls nach dem Auftreten eines Fehlers festzulegen. Weitere
Informationen finden Sie unter
Fehlerzustandsverzögerungen auf Seite
Rockwell Automation-Publikation 1756-UM058H-DE-P – Mai 2015
Gemeinsame Leistungsmerkmale aller Module
Programmierbare
90.
Kapitel 3
Seite
39
39
40
40
41
42
45
45
39