Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT MultiAxisController Handbuch Seite 57

Werbung

7.1.3
Auswahl der Betriebsart
Folgende Abbildung veranschaulicht die Übertragung von Kraft bei starr gekoppelten
Motoren von einem Motor auf einen anderen:
Erläuterung: An 2 über einen Balken starr gekoppelten Motoren (In der Abbildung als
Punkt dargestellt), wirkt auf Motor 1 von außen eine Kraft (F). Durch die starre Kopp-
lung der Motoren, muss Motor 2 einen Teil der auf Motor 1 wirkenden Kraft kompen-
sieren. Für die Auswahl der Betriebsart ist daher das Verhältnis zwischen der Kraft die
an Motor 1 (F1) und der Kraft die an Motor 2 (F2) wirkt entscheidend.
Folgende Tabelle zeigt, welche Betriebsart bei welchem Kräfteverhältnis zum Einsatz
kommt:
Kräfteverhältnis F1/F2 Betriebsart
0 bis 0,1
0,1 bis 0,25
0,25 bis 1
Anwendungen
Priorität Drehmoment
Folgende Funktionen werden nicht oder noch nicht unterstützt:
F = F1 + F2
F1
Priorität Schrägstellung
Betriebsart durch einen Versuch bestimmen
Priorität Drehmoment
Takttisch
Extruder
Kalander
Fahrzeug
Kurvengänger (in Vorbereitung)
Hafenkran
RBG-Antipendel-Antrieb
Greifer
Zentriereinheit
Blechcoil
Schlauchbeutelvorschub
Nockenschaltwerk (Muss dezentral auf dem Umrichter gelöst werden)
Funktionsbeschreibung
F2
Priorität Schrägstellung
Hafenkran
Portalkran
Hallenkran
Gantry
Doppelsäulenhubwerk
Parallelvorschub
Querverschiebewagen
Handbuch – MOVIKIT
7
Betriebsarten
30826362763
57
®

Werbung

loading