Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT MultiAxisController Handbuch Seite 55

Werbung

7.1.2
Priorität Schrägstellung
In der Betriebsart "Priorität Schrägstellung" erfolgt zwischen den Achsgruppenteilneh-
mern ein Ausgleich der Position. Die Betriebsart wird eingesetzt, wenn die Verbindung
der Antriebe nicht oder nur in kleinem Ausmaß zulässt, dass ein Antrieb Kraft auf die
anderen Antriebe ausübt. Diese Rahmenbedingungen sind bei Verbindungen zwi-
schen Antrieben mit Spiel und mit geringer Steifigkeit gegeben (z. B. Doppelsäulenhe-
ber, RBG-Hubwerk, Hallenkräne, Parallelvorschübe).
Beispielanwendung
Die folgende Applikationsskizze zeigt eine Beispielskonstellation für die Betriebsart
"Priorität Schrägstellung":
Ein Fahrzeug wird von 2 Antrieben bewegt, die über die Antriebsaufhängung mit dem
Fahrzeug verbunden sind. Zwischen den Antrieben gibt es eine starre Verbindung
über Laufschienen. Um einen fixen Bezug zwischen Antriebsposition und Umwelt her-
zustellen, sind die Laufschienen als Zahnschiene oder mit externem Geber ausge-
führt. Schiefstellungen zwischen den Achsgruppenteilnehmern können bei solchen
Konstruktionen zu Beschädigungen führen. Daher soll die Position zwischen A- und B-
Seite ausgeglichen sein. In der Betriebsart "Priorität Schrägstellung" gleicht das Soft-
waremodul Positionsunterschiede (z. B. durch Antriebsüberlast, Durchrutschen eines
Antriebs, Freilauf eines Antriebs, ...) durch eine konfigurierbare Ausgleichsbewegung
aus.
Weitere Anwendungen
Folgende Anwendungen und Funktionen werden mit dieser Betriebsart realisiert:
Das Softwaremodul vergleicht die Drehmomente der einzelnen Achsgruppenteil-
nehmer. Wenn die Drehmoment-Verteilung ungleich der gewünschten Verteilung
ist, wird dem Achsgruppenteilnehmer ein Geschwindigkeits-Korrekturwert zuge-
schaltet. Dieser Wert kann zusätzlich über einen Begrenzer in einem realistischen
Maß gehalten werden.
Die Summe aus Geschwindigkeits-Sollwert und Geschwindigkeits-Korrekturwert
geht an den Achsgruppenteilnehmer.
Winkelsynchronlauf
Drehzahlgleichlauf (Lageregler und Ausgleichsregler ausschalten)
Lose gekoppelte Antriebe
Ausrichtfunktion kontinuierlich nutzbar
Funktionsbeschreibung
Betriebsarten
9007222882408331
Handbuch – MOVIKIT
7
55
®

Werbung

loading