Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 51

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DB31, ... DBX93.0, 1, 2 (Aktiver Antriebsparametersatz A, B, C)
Vom Antriebsmodul wird an die PLC zurückgemeldet, welcher Antriebsparametersatz
momentan aktiv ist. Mit der Bitkombination A, B, C können von PLC 8 verschiedene
Antriebsparametersätze angewählt werden.
DB31, ... DBX93.3, 4 (Aktiver Motor A, B)
Vom Antriebsmodul (HSA) wird an die PLC zurückgemeldet, welche der 4 Motorarten bzw.
Motorbetriebsarten wirksam ist.
Beim Hauptspindelantrieb ist anwählbar:
● Sternbetrieb (A=0, B=0)
● Dreieckbetrieb (A=1, B=0)
DB31, ... DBX93.5 (DRIVE ready)
Rückmeldung, dass der Antrieb betriebsbereit ist. Damit sind die Voraussetzungen vom
Antrieb für ein Verfahren der Achse/Spindel gegeben.
DB31, ... DBX93.6 (Integrator n-Regler gesperrt)
Der Integrator des Drehzahlreglers ist gesperrt. Der Drehzahlregler wurde somit von PI- auf
P-Regler umgeschaltet.
DB31, ... DBX93.7 (Impulse freigegeben)
Die Impulsfreigabe für das Antriebsmodul ist vorhanden. Damit kann die Achse/Spindel
verfahren werden.
DB31, ... DBX94.0 (Temperaturvorwarnung Motor)
Die Temperatur im Motor ist größer als die eingestellte Motortemperatur-Warnschwelle
(Antriebsparameter p0604).
Siehe auch unten Hinweis zu "DB31, ... DBX94.1 (Temperaturvorwarnung Kühlkörper)".
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
A2: Diverse NC/PLC-Nahtstellensignale und Funktionen
1.2 NC/PLC-Nahtstellensignale - nur 840D sl
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis