Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Ersetzung Einer T- Und D-Funktion; Werkzeugwechsel Mit T-Funktion - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptprogramm
Programmcode
N410 D1
N420 G90 G0 X100 Y100 Z50
N330 D2 X110 Z0 T5 M6
8.15.2.5

Beispiel: Ersetzung einer T- und D-Funktion

Die Funktionen T und D werden durch den Aufruf des Unterprogramms "D_T_SUB_PROG"
ersetzt. Für das Beispiel soll weiter gelten:
● Der Werkzeugwechsel erfolgt mit der Adresse T.
● Der Unterprogrammaufruf erfolgt am Satzanfang.
● Die Werkzeugverwaltung ist nicht aktiv.
● Die Achse B ist eine Teilungsachse mit Hirth–Verzahnung.
Parametrierung
Maschinendatum
MD11717 $MN_D_NO_FCT_CYCLE_NAME = "D_T_SUB_PROG"
MD10717 $MN_T_NO_FCT_CYCLE_NAME = "D_T_SUB_PROG"
MD10719 $MN_T_NO_FCT_CYCLE_MODE = 'H2'
MD22550 $MC_TOOL_CHANGE_MODE = 0
Hauptprogramm
Programmierung
PROC MAIN
...
N10 G01 F1000 X10 T1=5 D1
...
N90 M30
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
8.15 Ersetzung von Funktionen durch Unterprogramme
Kommentar
; D1 ist aktiv.
; D1 bleibt aktiv, D2 und T5 werden dem M6-
Ersetzungsunterprogramm als Variablen
übergeben.
Kommentar
;
;
T- und D-Funktion durch Aufruf von
;
"D_T_SUB_PROG" am Satzanfang ersetzt
;
Bedeutung
Ersetzungs-
unterprogramm
für D-Funktion
Ersetzungs-
unterprogramm
für M-Funktion
Aufruf am Satzanfang
Werkzeugwechsel mit
T-Funktion
615

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis