Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 748

Mit cnc-software 4.5 sp2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K2: Achsen, Koordinatensysteme, Frames
9.5 Frames
Mapping-Regeln
Für das Frame-Mapping gelten folgende Regeln:
● Das Mapping ist bidirektional.
● Es werden immer alle parametrierten Mapping-Beziehungen ausgewertet.
● Das Mapping ist kanalglobal.
● Beim Schreiben eines axialen Frames mittels Geometrie- oder Zusatzachsname, erfolgt
● Das Mapping ist Frame-spezifisch.
Hinweis
Datenkonsistenz
Es liegt ausschließlich in der Verantwortung des Anwenders/Maschinenhersteller, z.B.
durch Kanalsynchronisation, dass nach dem Schreiben eines Frames in allen Kanälen
konsistente Frame-Daten vorliegen.
748
Ein axialer Frame kann für die Achse AXn oder AXm geschrieben werden. Die Frame-
Daten werden immer für die jeweils andere Achse übernommen.
Beim Schreiben eines axialen Frames einer Achsen AXn werden alle Mapping-
Beziehungen ausgewertet und die Frame-Daten für alle direkt und indirekt betroffenen
Achsen übernommen.
Beim Schreiben eines axialen Frames der Achse AXn oder AXm für einen
kanalspezifischen Frame, werden die Frame-Daten für alle Kanäle übernommen in denen
AXn oder AXm als Kanalachsen parametriert sind.
die Auswertung der Mapping-Beziehungen über die der Geometrie- oder Zusatzachse
aktuell zugeordneten Maschinenachse.
Beim Schreiben eines axialen Frames erfolgt das Mapping der Frame-Daten nur
innerhalb des gleichen kanalspezifischen oder globalen Datenhaltungsframes.
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
Grundfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis